60 Treffer für Serie = "So geht Rheinisch"
zu den Filteroptionen60 Treffer für Serie = "So geht Rheinisch"
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Großkotz und Lahmarsch: jiddische Lehnwörter im Rheinischen
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 21.06.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Heinzelmännchen von Köln, rheinische Zärtlichkeit und unausgetrunkenes Kölsch
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 25.11.2022 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Interview mit Dialektforscherin Charlotte Rein
Manhold, Jörg ; Rein, CharlotteBonn : General Anzeiger, 27.04.2020 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
"Isch schlach dir en Trepp en dä Hals" - so bildlich schimpft man im Rheinland
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 06.07.2020 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Karre und Ley - diese rheinischen Wörter haben keltischen Ursprung
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 01.03.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Kasalla-Sänger Bastian Campmann über die Schönheit Kölns und den Wert der Mundart
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 08.02.2025 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Klüngel und Knüssel - warum Rheinisch besser ist als Hochdeutsch
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 16.08.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Kohldampf und Kittchen: so viel Gaunersprache steckt im Rheinischen
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 05.07.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Der Kölner Mundartsänger Rolly Brings über seine Karriere und die Zukunft der Mundart
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 01.05.2025 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Komm bei mich bei - wie Rheinländer Deutschlehrer zur Verzweiflung bringen
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 18.11.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Konrad Beikircher über die Entstehung des rheinischen Grundgesetzes
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 25.01.2024 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Mangs und Miege - rheinische Wörter mit uralten germanischen Wurzeln
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 15.03.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Möhne, Trumm und Erpelschlot - rheinische Klassiker und ihr Ursprung
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 29.11.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Der Niederkasseler Kabarettist Christoph Brüske über seine Liebe zum Rhein und die Mundart
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 31.07.2025 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Paraplu und Plumeau: die Wahrheit über Französismen im Rheinischen
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 07.06.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Peter Brings, der kölsche Jung, über seine Mottersproch
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 02.05.2024 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Piesacken und Spinnewipp - wie klingt rheinische Umgangssprache?
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 15.02.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Pips und Prumm - diese Wörter kamen mit den Römern ins Rheinland
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 29.03.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.

