Um die uralten Wurzeln unserer heutigen rheinischen Umgangssprache geht es auch in der dritten Folge des GA-Podcasts „So geht Rheinisch“. LVR-Sprachforscher Peter Honnen stellt Wörter vor, die germanische oder sogar indogermanische Ursprünge haben. Diese Begriffe sind zum Teil schon vor 3000 Jahren im Rheinland von Mund zu Mund gegangen und weden noch heute verwendet.