zum Hauptmenü
zum Inhalt
Home
Neuzugänge
Kontakt
Impressum
Erweiterte Suche
Schnellsuche:
OK
Titel
Titel
Elektronische Publikationen aus dem Regierungsbezirk Köln
Pflichtabgabe
Ablieferungsverfahren
Listen
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Weitere E-Pflichtsammlungen
Publikationen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf
Publikationen aus den Regierungsbezirken Münster, Arnsberg und Detmold
Sie sind hier:
E-Pflicht-Sammlung
Elektronische Zeitschrift
Gesamttitel
BISp-Jahrbuch : Forschungsförderung ... / Bundesinstitut für Sportwissenschaft
Heft
Medizin und Naturwissenschaften
URN
urn:nbn:de:hbz:5:2-746333
Zugänglichkeit
Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Hefte
Beurteilung der sportinduzierten myokardialen Belastungsreaktion mittels Troponin T und Brain Natriuretic Peptide
Häufigkeit von lumbalen Rückenschmerzen und Auffälligkeiten im MRT bei adoleszenten Leistungssportlern
Untersuchungsverfahren zur intrabursalen in vivo Druckmessung mittels Kompartmentdruckmesssonde
Die Wirkung kurzzeitiger intermittierender Hypoxie in Ruhe auf die Leistungsfähigkeit in Ausdauerbelastungen
Moderne Parameter der Eisenstoffwechseldiagnostik im Ausdauersport
Geschlechtsspezifische Einlagenversorgung: Analyse der therapeutischen Effizienz und der präventiven Anwendung einer funkionell-dynamisch begründeten Einlagenversorgung im Leistungssport
Untersuchung von mikrobiologischen Einflüssen auf die Stabilität von Dopingkontrollproben
Pharmakokinetik von Glukokortikoiden nach intra-artikulärer Injektion
Nierenfunktion bei kongenitaler chronischer Erythrozytose
Doping im Behindertensport – Fiktion oder Faktum?
Betreuung von behinderten Leistungssportlern an Olympiastützpunkten und spezifischen Fördereinrichtungen aus der Perspektive von Trainern und Funktionären
Optimierung der Klassifizierung im Blinden- und Sehbehindertensport
Optimierung des Behindertensportgerätes Handbike durch technische Modifikationen und verbesserte individuelle Anpassung
Interdisziplinäre Strukturanalyse und Integratives Techniktraining im Wasserspringen
Bewegungsanalyse der Starttechnik im Rückenschwimmen
Trainings- und Forschungsbegleitende Maßnahmen im Skisprung
Entwicklung diagnostischer Verfahren zur Raumorientierung bei schnellen Ganzkörperdrehungen
Antizipation als Prädiktor für die Talentsichtung von Hockeytorhütern und ihre Entwicklung bis in die Adoleszenz
Optimierung der Lauftechniken im Eisschnelllauf bei Nachwuchskaderathleten
Untersuchungen zur Koordination der Interaktion im Ruderzweier ohne Steuermann
Simulative Untersuchungen zu effektiven Drehtechniken im Eiskunstlaufen
Auswirkungen eines desmodromischen Maximalkrafttrainings auf Krafteigenschaften, Struktur und Genexpression des Skelettmuskels
Muskuläre Leistung im Krafttraining. Zum Einfluss verschiedener Bewegungsgeschwindigkeiten im Krafttraining auf die muskuläre Leistung unter Berücksichtigung hormoneller Veränderungen
Optimierung der inter- und intramuskulären Koordination bei maximaler Kraftentfaltung durch Imagination von Muskelkontraktionen
Vergleich verschiedener Trainingsmethoden zur Schnellkraftentwicklung (Teil 1)
Lateralität bei Leistungsschwimmern – Experimentelle Studie zur Verringerung von Seitigkeitsunterschieden
Prädiktiver Wert physiologischer und biomechanischer Testverfahren zur Differenzierung leistungsbestimmender Faktoren im Radsport
Messplatztraining zum Absprung im Kunstspringen
Frequenzverhalten von Oberflächen-EMG-Signalen, leistungsdiagnostische Tests, Modellbildung und Adaptation
Die Validierung der Nachatmungsmethode im breath-by-breath-Modus
Technikanalyse und Kraftdiagnostik zur Leistungsoptimierung beim Springen der Spitzenathletinnen und -athleten im Beach-Volleyball sowie der Nachwuchskader
Precooling als Mittel der Leistungssteuerung in Training und Wettkampf
Wettkampfanalytische Untersuchung der Sprintleistungsfähigkeit bei Nachwuchssprinterinnen und -sprintern bei den U23-Europameisterschaften 2005 in Erfurt
Analyse der Spielstrukturen anlässlich der Weltmeisterschaft im Beachvolleyball 2005
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.