2040 Titel
2040 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Theoretical and experimental studies of runaway electrons in the TEXTOR tokamak
Jülich : Forschungszentrum Jülich GmbH, Zentralbibliothek, [2016], © 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Datenbestand und Datenbedarf von Wohnbauland in Deutschland
Expertise für die Expertenkommission "Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik - Baulandkommission" : LangfassungStand Juli 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Integrationspolitik in Belgien
Berlin ; [Sankt Augustin] : Konrad Adenauer Stiftung, März 2018 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Performance and risk taking under threat of elimination
Bonn, Germany : IZA Institute of Labor Economics, August 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Intergenerational wealth mobility and the role of inheritance: evidence from multiple generations
Bonn : IZA, August 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Wesselinger Familienwegweiser
Stand: August 2018, Brühl : VSW Verlag Schlossbote/Werbekurier GmbH & Co. KG, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Am Rhein leben
Wesseling ; Nützliches & Wissenswertes, Mobilität & Verkehr, Kultur & Veranstaltungen, Sport & Freizeit, Denkmäler & Sehenswürdigkeiten, Straßenverzeichnis & Stadtplan, Tradition & Geschichte3. Aufl., Wesseling : Stroucken, 2011 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
The health externalities of downsizing
Bonn, Germany : IZA Institute of Labor Economics, December 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
The effect of income on morality
new evidence for the absence of a casual linkBonn : IZA, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Employment opportunities and high school completion during the Covid-19 recession
Bonn, Germany : IZA Institute of Labor Economics, October 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Why did the Netherlands develop so early?
the legacy of the brethren of the common lifeBonn : IZA, 2013 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Dokumentation zum Bildungstag am 5. und 6. November 2015: Alle Menschen sind begabt!
Aachen : StädteRegion Aachen, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Exporting out of China or out of Africa?
automation versus relocation in the global clothing industryBonn : Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Deadlines and cognitive limitations
Bonn, Germany : IZA Institute of Labor Economics, November 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Analysen zur Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt
im Auftrag des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt ; Ingrid Ambos, Klaus Pehl, Meike Weiland[Bonn] : [DIE], Juli 2013-[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
1 : Analysen zur Erwachsenenbildung in Sachsen-Anhalt
im Auftrag des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt ; Ingrid Ambos, Klaus Pehl, Meike WeilandOnline-Erstveröffentlichung, Juli 2013[Online Ressource]