163 Neuzugänge
163 Neuzugänge
vom 15.12.2022
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Climate resilience and pro-poor principles for infrastructure investments
aligning the Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) with the Paris agreement : a civil society perspective from: Bangladesh, China, Germany & IndiaBonn, Germany : Germanwatch, August 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Mobilising climate adaptation investments from the private sector in developing countries
analysis of barriers for local private sector engagement in multilateral climate funds' adaptation projects : studyBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., July 2022[Online Ressource]
vom 14.12.2022
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Africa-EU energy cooperation
green energy initiative in perspective : policy paperBonn, Germany ; Berlin, Germany : Germanwatch e.V., September 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Internationale Klimapolitik in Zeiten geopolitischer Herausforderungen
Erwartungen an die COP27 in Scharm El-Scheich : HintergrundpapierBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., Oktober 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Erneuerbare Energien im Koalitionsvertrag - Ausbauziele jetzt konkret und nachhaltig umsetzen
eine Analyse der Ampel-Pläne und Forderungen an die neue Bundesregierung : PositionspapierBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., Dezember 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Erfolgsbedingungen für transformative Multi-Akteurs-Partnerschaften
Bonn ; Berlin : Germanwatch, Februar 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Rechteinhaber*innen wirksam in Multi-Stakeholder-Initiativen einbeziehen
wo wir stehen und wo wir hinwollen - eine Bewertung anhand von vier BeispielenBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., November 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Effektive Stromnetzentgelte für die Transformation
den Weg zur Klimaneutralität innovativ und sozial gerecht gestalten : HintergrundpapierBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., 10/03/2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Dein Handabdruck für die Ressourcenwende
ein Do-It-Guide zum LoslegenBonn ; Berlin : Germanwatch, Dezember 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Über die Notwendigkeit und Wirkung umweltbezogener Sorgfaltspflichten
ein Diskussionsbeitrag im Rahmen eines deutschen und europäischen Lieferkettengesetzes : DiskussionspapierBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., April 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Der Digital Services Act
Plattform-Regulierung für Demokratie und Nachhaltigkeit in der EU - aktueller Stand und Verbesserungspotenziale : HintergrundpapierBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., Januar 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Der Digital Markets Act
Plattform-Regulierung für Demokratie und Nachhaltigkeit in der EU - aktueller Stand und Verbesserungspotenziale : HintergrundpapierBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., Januar 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Zeiten kosmetischer Klimapolitik sind vorbei
Auswertung der Ergebnisse der COP25 in Madrid : HintergrundpapierBonn ; Berlin : Germanwatch, Juni 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Erfolgsformel des Pariser Klimaabkommens
Erwartungskoordination zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft - zur Theory of Change des Abkommens von 2015 : HintergrundpapierBonn ; Berlin : Germanwatch, September 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Digitalisierung des Energiesystems muss unter nachhaltigen Prämissen erfolgen
FachartikelBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., März 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Connecting Europe with a rail renaissance
eight measures to revive the European rail system ; policy paperBonn ; Berlin : Germanwatch, October 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Auswirkungen des EU-Mercosur-Abkommens auf den Agrarhandel und die Ziele für nachhaltige Entwicklung
StudieBonn ; Berlin : Germanwatch, Dezember 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Antibiotika in der Tierhaltung
Fakten zur aktuellen Kontroverse über EU-Regeln : HintergrundpapierBonn ; Berlin : Germanwatch, September 2021[Online Ressource]
vom 8.12.2022
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Advancing African risk capacity in Kenya
applying a human rights-based approach to contingency planning : policy paperFirst version, Bonn, Germany ; Berlin, Germany : Germanwatch e.V., July 2020[Online Ressource]