9 Titel in Zeitgenössisches Kulturleben
zu den Filteroptionen9 Titel in Zeitgenössisches Kulturleben
Titel
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
25 Jahre Szene 93
1993 2018[Erftstadt] : Szene 93 - Verein zur Förderung kultureller Jugendarbeit Erftstadt, Februar 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Abtei Brauweiler ...
Musik, Kunst, TheaterPulheim : Freundeskreis Abtei Brauweiler, Nachgewiesen 2014 -, 2014- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ausstellungen...
Kunst- und Kulturzentrum der StädteRegion AachenMonschau : KuK - Kunst- und Kulturzentrum der StädteRegion Aachen, 2015 [?]-, [2014?]- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Drei - fünf - viele: Kultur.Schule
Projekt "Aachener Modell für kulturelle Schulentwicklung" : drei Jahre Arbeit am kulturellen Profil, fünf Schulen, viele KooperationspartnerHeuschkel, Ines ; Roentgen, Gabriele ; Wibbing, GiselaStand: Oktober 2016, Aachen : StädteRegion Aachen, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Der Hochbunker an der Berliner Straße
Geschichte und GegenwartKöln : Geschichtswerkstatt Mülheim, 2011[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
KuBiS-Förderinformationen
Übersicht aktueller Fördermöglichkeiten und Wettbewerbe in der kulturellen BildungHeuschkel, InesStand: März 2018, Aachen : StädteRegion Aachen, [2018], © 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
KuBiS-Förderinformationen
Übersicht aktueller Fördermöglichkeiten und Wettbewerbe in der kulturellen BildungHeuschkel, Ines ; StädteRegion Aachen, Bildungsbüro (Hrsg.)Stand: Februar 2016, Aachen : StädteRegion Aachen, [2016][Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.