46 Treffer für Schlagwort = "Mundart Westmitteldeutsch"
zu den Filteroptionen46 Treffer für Schlagwort = "Mundart Westmitteldeutsch"
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Kohldampf und Kittchen: so viel Gaunersprache steckt im Rheinischen
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 05.07.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Komm bei mich bei - wie Rheinländer Deutschlehrer zur Verzweiflung bringen
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 18.11.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Konrad Beikircher über die Entstehung des rheinischen Grundgesetzes
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 25.01.2024 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Mangs und Miege - rheinische Wörter mit uralten germanischen Wurzeln
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 15.03.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Möhne, Trumm und Erpelschlot - rheinische Klassiker und ihr Ursprung
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 29.11.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Paraplu und Plumeau: die Wahrheit über Französismen im Rheinischen
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 07.06.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Piesacken und Spinnewipp - wie klingt rheinische Umgangssprache?
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 15.02.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Pips und Prumm - diese Wörter kamen mit den Römern ins Rheinland
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 29.03.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Schäl Sick, Kasalla und Heckmeck - rheinische Wortgeschichten
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 19.07.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Schnuteplute und Co. - Rheinische Wortschöpfungen für die Alltagsmaske
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 11.05.2020 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Schwadlappe, Drömeldier und Aapefott - schöner schimpfen auf Rheinisch
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 13.04.2020 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
"Sid mer net kott" - krisenhafte rheinische Redewendungen
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 18.01.2021 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Sonderfolge zu Karneval mit Mundart-Komponist Franz Martin Willizil
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 21.02.2022 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Sprachforscher Georg Cornelissen über die Veränderung der Mundart
Manhold, JörgBonn : General Anzeiger, 30.05.2024 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Sprachinseln im Rheinland: warum am Niederrhein Pfälzisch gesprochen wird
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 02.08.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Sprachlandschaft Rheinland - hier gibt's was auf die Ohren
Honnen, PeterBonn : General Anzeiger, 20.09.2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.

