27 Treffer für Autor / Beteiligte = "nova-Institut"
zu den Filteroptionen27 Treffer für Autor / Beteiligte = "nova-Institut"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Projektabschlussbericht
Entwicklung einer industriellen Naturfaser-Pellet-Produktion zur Nutzung von Naturfasern als Verstärkung von (Bio-)Kunststoffen in Spritzguss und Extrusion : (AZ:27717-34)Hürth : nova-Institut GmbH, Oktober 2012[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Schlussbericht zum Vorhaben Thema: Nachhaltig nutzbare Potenziale für Biokraftstoffe in Nutzungskonkurrenz zur Lebens- und Futtermittelproduktion, Bioenergie sowie zur stofflichen Nutzung in Deutschland, Europa und der Welt
Nachhaltig Nutzbare Potenziale für Biokraftstoffe in Nutzungskonkurrenz zur Lebens- und Futtermittelproduktion, Bioenergie sowie zur Stofflichen Nutzung in Deutschland, Europa und der Welt ; Piotrowski, Stephan ; Essel, Roland ; Carus, Michael ; Dammer, Lara ; Engel, LindaHürth : nova-Institut GmbH, 19.08.2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
"Der Selfkant - drei Gemeinden auf dem Weg in die Zukunft"
ILEK für die Region "Der Selfkant" - Gangelt, Selfkant, Waldfeuchtnova-InstitutHürth, [2007] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
The state of the European bio-based economy is very mixed, the market is in a critical phase
interview : 7 May 2019Carus, MichaelHürth : nova-Institute for Ecology and Innovation, 2019-10[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Sugar as feedstock for the chemical industry
what is the most sustainable option?Dammer, Lara ; Carus, Michael ; Piotrowski, StephanHürth : nova Institute for Ecology and Innovation, January 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wertschöpfung mit alten Sorten und alten Rassen
Erfolgsgeschichten und ErfolgsfaktorenTodt, Arno (Hrsg.) ; Hassels, Amelie ; Brückner, Josephin ; Frizen, MeikeStand: März 2021, Hürth : nova-Institut GmbH, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wood-plastic-composites (WPC)
Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe ; Märkte in Nordamerika, Japan und Europa mit Schwerpunkt auf Deutschland ; technische Eigenschaften - Anwendungsgebiete - Preise - Märkte - Akteure ; StudieVogt, Dominik ; nova-Institutüberarb. und erg. Aufl., Hürth, 2006