171 Treffer für Serie (Nummer) = HT018118477 oder Serie = "BBSR-Online-Publikation"
zu den Filteroptionen- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
CO2-neutral in Stadt und Quartier - die europäische und internationale Perspektive
Müller, André (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Januar 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2013,1 -, 2013,1 -[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Mietrecht und energetische Sanierung im europäischen Vergleich
Müller, Rolf ; Schmid, Christoph ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2013,1 -, 2013,1 -[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
EnEV easy - Vorbereitung einer Bekanntmachung nach § 3 Abs. 5 EnEV 2013
Schettler-Köhler, Horst-Peter ; Niklasch, Werner ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2013,1 -, 2013,1 -[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Kleingartenparks
gärtnern, begegnen, bewegen, entspannen und Natur erlebenPütz, Gabriele ; Jacobsen, Bente ; Schwemmer, Christine ; Meier, Maren ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Oktober 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ansiedlungen von Behörden in strukturschwachen Regionen
Dörr, Luisa ; Frei, Xenia ; Harter, Anina ; Mosler, Martin ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand November 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Projekt IPEAD - Informationspotenziale von Energieausweisdaten
Potenziale zur Gewinnung von Erkenntnissen über die energetische Qualität des Gebäudebestands aus EnergieausweisenKunze, Robert ; Jakob, Martin ; Müller, Jonas ; Meier, Jonas ; Zwirnmann, Jakob ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Oktober 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wirkungsanalysen von Smart-City-Projekten
Lange, Katharina ; Libbe, Jens ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Januar 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wie grün sind deutsche Städte?
Meinel, Gotthard ; Krüger, Tobias ; Eichler, Lisa ; Wurm, Michael ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand November 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
F-REI 90
ein analytisches Verfahren für Holzrahmen- und Holzmassivbauteile bis zu einer Feuerwiderstandsdauer von 90 MinutenRauch, Michael ; Werther, Norman ; Suttner, Elisabeth ; Winter, Stefan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Juni 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Mobilisierung privater Eigentümer für den Städte- und Wohnungsbau
Faller, Bernhard ; Wilmsmeier, Nora ; Ritter, Jennifer ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Februar 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Mikrosimulation und Vorschläge zur Leistungsverbesserung des Wohngeldes
Henger, Ralph ; Niehues, Judith ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Juni 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Krisenfestigkeit des Bausektors
erste Erkenntnisse zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die BauwirtschaftNeuhoff, Johanna ; Zick, Hannah ; Betz, Niklas ; Girard, Yann ; Schlepphorst, Susanne ; Weicht, Rebecca ; Schlömer-Laufen, Nadine ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand November 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Felduntersuchung zur Evaluierung von Energieausweisen bei Wohngebäuden
Neitzel, Michael ; Eisele, Björn ; Stamer, Christian ; Grün, Gunnar ; Erhorn-Kluttig, Heike ; Grinewitschus, Viktor ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Dezember 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Soziale Stadt- und Ortsentwicklung in ländlichen Räumen
Baba, Ludger ; Wilbert, Katrin ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand September 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Narrative in der Stadtentwicklung
Ergebnisse aktueller Forschung im BBSRGadinger, Frank ; Jarzebski, Sebastian ; Räuchle, Charlotte ; Ribbeck-Lampel, Juliane ; Schüle, Ralf ; Willinger, Stephan ; Yildiz, Taylan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Mai 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Rezyklierbarer, demontierbarer, energiehocheffizienter, massiver Musterbau (ReDeMaM)
praktische Umsetzung eines Musterhauses in TrockenbauweiseJäger, Wolfram ; Youssef, Hassan ; Hartmann, Raik ; Bakeer, Tammam Taher ; Kollna, Martin ; Erler, Maik ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Dezember 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ausführung von Hebungsinjektionen unter besonderen Randbedingungen
experimentelle Versuche und numerische SimulationCudmani, Roberto ; Fillibeck, Jochen ; Sailer, Martin ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Januar 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Produktions- und Beschäftigungswirkungen von Bauinvestitionen
Meier, Carsten-Patrick ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand März 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Unternehmensnachfolge im Baugewerbe
Schlömer-Laufen, Nadine ; Korus, Arthur ; Schlepphorst, Susanne ; Kay, Rosemarie ; Mecke, Marc ; Schulze Düding, Johanna ; Goerge, Marius ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand Mai 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Räumliche Effekte reaktivierter Schienenstrecken im ländlichen Raum
Rohs, Maximilian ; Flore, Gabriel ; Lepski, Mathis ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand August 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource]