1250 Treffer für Verlag = "Stadt"

zu den Filteroptionen
 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Ankunftsstädte gestalten

    Impulse aus den Pilotprojekten : 6. Projektaufruf "Stadtentwicklung und Migration"
    Willinger, Stephan ; Hackenberg, Katharina
    Stand April 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Anpassung an den Klimawandel in Stadt und Region

    Forschungserkenntnisse und Werkzeuge zur Unterstützung von Kommunen und Regionen : ein Projekt des Forschungsprogramms "DAS-Förderprogramm - Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Dosch, Fabian (Hrsg.) ; Hempen, Susanne (Hrsg.)
    Stand April 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Anpassung städtischer Infrastrukturen im Stadtumbau unter Wachstums- und Schrumpfungsbedingungen

    Goderbauer, Evi (Hrsg.)
    Stand Dezember 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Februar 2020], © 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Anpassungsstrategien zur regionalen Daseinsvorsorge

    Facharbeitskreis Mobilität / Verkehr ; Facharbeitskreis Hausärztliche Versorung ; Facharbeitskreis Schule / Bildung ; Facharbeitskreis Altern und Bürgerschaftliche Selbstverantwortung
    Stand Januar 2015, Bonn : Selbstverlag des Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2015
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Anreizinstrumente für Investitionen im Stadtumbau Ost - Alternativen zur Altschuldenhilfe?

    Aehnelt, Reinhard (Hrsg.) ; Veser, Jürgen
    Bonn : Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2014
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Anschlussbedingungen für die Anschaltung von Brandmeldeanlagen

    an die AÜA der Stadt Köln
    Stand: Mai 2010, Köln : <<Der>> Oberbürgermeister, Stadt Köln, Mai 2010
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Ansiedlungen von Behörden in strukturschwachen Regionen

    Dörr, Luisa ; Frei, Xenia ; Harter, Anina ; Mosler, Martin
    Stand November 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Anstoß- und Bündelungswirkungen, Klimaschutz und regionale Reichweite der Städtebauförderung

    Kenkmann, Tanja ; Hesse, Tilman ; Köhler, Benjamin ; Wieden, Malte bei der
    Stand März 2024, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Antisemitismus an Schulen

    eine Handreichung für die Arbeit an Schulen
    Köln : NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Fachstelle (m²), 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Arbeitshilfe zur Erarbeitung strategischer Regionalentwicklungskonzepte

    Erkenntnisse aus den Modellvorhaben der "Aktiven Regional­entwicklung"
    Walther, Christoph ; Luzar, Krzysztof (Hrsg.) ; Raum & Energie, Institut für Planung, Kommunikation und Prozeßmanagement
    Stand Dezember 2024, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    ArchiMatics

    inklusives Wohnen und Arbeiten
    Günther, Caroline ; Hollstein, Thomas ; Hinkelmann, Heiko
    Stand März 2024, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Atlas der Stadt- und Regionalentwicklung ...

    unter besonderer Berücksichtigung der räumlichen Auswirkungen von COVID-19
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2022-, Oktober 2022-
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Auf dem Weg zu Smart Cities

    Stadtzukünfte mit neuen Technologien
    Jakubowski, Peter
    Bonn : Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2014
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Auf dem Weg zum Nullenergiehaus: gewerbliche und kommunale Immobilien

    Dokumentationsbericht zur Konferenz des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung am 19. und 20. Mai 2015 in Berlin : ein Projekt des Forschungsprogramms "CO2-Gebäudesanierungsprogramm" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Birk, Ute
    Stand Dezember 2015, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Dezember 2015
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Auf dem Weg zum Smart Citizen

    digitale Kompetenzen definieren, verorten und fördern
    Schweitzer, Eva
    Bonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, März 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    "Auf dem Weg zur Inklusion"

    das Hürther Inklusionskonzept
    Behring, Angela
    Stand: Dezember 2016, Hürth : Stadt Hürth, Amt für Inklusion, Integration und Flüchtlingshilfe, Fachstelle Inklusion, Januar 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    "Auf dem Weg zur Integration" - das Hürther Integrationskonzept

    Integration - Hürth geht einen gemeinsamen Weg
    Endfassung, Hürth : Stadt Hürth, Februar 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Die Aufnahme und Integration der Vertriebenen in Brühl (1945-1961)

    Wehrhahn, Ulrich
    Brühl : [Stadt Brühl], 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Auftakt für das neue Stadtumbauprogramm

    Dokumentation der Konferenz im Rahmen des 11. Bundeskongresses Nationale Stadtentwicklungspolitik am 12. Juni 2017 in Hamburg
    Auftakt für das Neue Stadtumbauprogramm 2017 Hamburg ; Goderbauer, Evi (Hrsg.)
    Stand Januar 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Januar 2018], © Januar 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Auftaktveranstaltung Dokumentation

    26./27.02.2016, Essigfabrik Deutzer Hafen
    Moderne Stadt, Gesellschaft zur Förderung des Städtebaues und der Gemeindeentwicklung
    Köln : Stadt Köln, April 2016
    [Online Ressource]