837 Treffer für  Jahr = "2014 - 2020" 
zu den Filteroptionen837 Treffer für  Jahr = "2014 - 2020" 
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.2. Addendum zum Auftrag A13-44 (Ipilimumab, neues Anwendungsgebiet)Addendum ; Auftrag: A14-15Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenVersion: 1.0, Stand: 16.05.2014, Köln, 2014[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.2004-2014 - Zehn Jahre IQWiGErnst, Anna-Sabine (Hrsg.) ; Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenKöln : IQWiG, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. [Verantwortl. Red.: Anna-Sabine Ernst], 2014[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Abemaciclib (Mammakarzinom; Kombination mit einem Aromatasehemmer) - Addendum zum Auftrag A18-72Addendum : Auftrag: A19-24Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 08.04.2019, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Abemaciclib (Mammakarzinom; Kombination mit einem Aromatasehemmer) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB VDossierbewertung : Auftrag: A18-72Version: 1.0, Stand: 30.01.2019, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Abemaciclib (Mammakarzinom; Kombination mit Fulvestrant) - Addendum zum Auftrag A18-73Addendum : Auftrag: A19-25Version: 1.0, Stand: 11.04.2019, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Abemaciclib (Mammakarzinom; Kombination mit Fulvestrant) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V (Ablauf Befristung)Dossierbewertung : Auftrag: A20-32Version: 1.0, Stand: 10.06.2020, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2020[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Abemaciclib (Mammakarzinom; Kombination mit Fulvestrant) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB VDossierbewertung : Auftrag: A18-73Version: 1.0, Stand: 30.01.2019, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Abirateronacetat (Prostatakarzinom) - Addendum zum Auftrag A17-64Addendum : Auftrag: A18-26Version: 1.0, Stand: 11.05.2018, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2018[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Abirateronacetat (Prostatakarzinom) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB VDossierbewertung : Auftrag: A17-64Version: 1.0, Stand: 13.03.2018, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, [2018][Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Aclidiniumbromid - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB VDossierbewertung : Auftrag: A15-45Deutschland, Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 12.01.2016, Köln : IQWiG, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, [2016][Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Aclidiniumbromid, Formoterol – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB VDossierbewertung ; Auftrag: A15-06Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenVersion: 1.0, Stand: 29.04.2015, Köln, 2015[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Addendum zum Auftrag A13-33 (Enzalutamid)Addendum ; Auftrag: A14-06Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenVersion: 1.0, Stand: 30.01.2014, Köln, 2014
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Addendum zum Auftrag A13-35 (Dabrafenib)Addendum ; Auftrag: A14-10Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenVersion: 1.0, Stand: 14.03.2014, Köln, 2014[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Addendum zum Auftrag A13-37 (Regorafenib)Addendum ; Auftrag: A14-09Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenVersion: 1.0, Stand: 26.02.2014, Köln, 2014
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Addendum zum Auftrag A13-44 (Ipilimumab, neues Anwendungsgebiet)Addendum ; Auftrag: A14-11Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenVersion: 1.0, Stand: 26.03.2014, Köln, 2014[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Addendum zum Auftrag A14-05 (Sofosbuvir)Addendum ; Auftrag: A14-20Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenVersion: 1.0, Stand: 27.06.2014, Köln, 2014[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Addendum zum Auftrag A14-12 (Canagliflozin)Addendum ; Auftrag: A14-24Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenVersion: 1.0, Stand: 04.08.2014, Köln, 2014[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Addendum zum Auftrag A14-14 (Dimethylfumarat)Addendum ; Auftrag: A14-33Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenVersion: 1.0, Stand: 25.09.2014, Köln, 2014[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Addendum zum Auftrag A14-18 (Simeprevir)Addendum ; Auftrag: A14-39Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenVersion: 1.0, Stand: 16.10.2014, Köln, 2014[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Addendum zum Auftrag A14-19 (Mirabegron)Addendum ; Auftrag: A14-40Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im GesundheitswesenVersion: 1.0, Stand: 16.10.2014, Köln, 2014[Online Ressource]

