13 Treffer für  Jahr = "2010 - 2014" 
zu den Filteroptionen13 Treffer für  Jahr = "2010 - 2014" 
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Die Ausstattung von Hochschulbibliotheken mit lokalen Bibliothekssystemen im Förderverfahren "Großgeräte der Länder" nach Art. 143c GG(AHLB). Empfehlungen des Bibliotheksunterausschusses für Informationsmanagement und der Kommission für IT-InfrastrukturDeutsche Forschungsgemeinschaft, Unterausschuß für Informationsmanagement ; Deutsche Forschungsgemeinschaft, Kommission für IT-Infrastruktur6., aktualisierte Aufl., [Bonn] : Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2014[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Chancengleichheits-Monitoring ...Antragstellung, Begutachtung und Gremienaktivität von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern : Berichtsjahr ...Deutsche Forschungsgemeinschaft, Gruppe InformationsmanagementBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2012-, 2013-
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Förderatlas ...Kennzahlen zur öffentlich finanzierten Forschung in DeutschlandBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. ; Weinheim : Wiley-VCH, 6.2012 -, 2012-
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Forschungsförderung und Karrierewegevergleichende Studie zu den DFG-Programmen zur Förderung der wissenschaftlichen KarriereHeidler, Richard (Hrsg.)Stand: 24.11.2017, korrigierte Version 1.1, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, [2017][Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Partner in der Wissenschaftdie DFG kooperiert mit China in der Forschungsförderung ; zehn Jahre Chinesisch-Deutsches Zentrum in Beijing ; eine Sonderpublikation der Deutschen ForschungsgemeinschaftBeste, Dieter ; Deutsche ForschungsgemeinschaftBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), [2010][Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Phytosterol-Oxidationsprodukte in Lebensmitteln: Analytik, Vorkommen, Exposition und biologische Effekteangenommen am: 29./30. April 2015, englische Version verabschiedet am: 05. Dezember 2014Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2015[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Replizierbarkeit von ForschungsergebnissenStellungnahmeDeutsche Forschungsgemeinschaft ; Hartig, Katja (Hrsg.)Stand: April 2017, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, [2017][Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Sicherheitsaspekte bei der Herstellung von Lebensmitteln und Lebensmittelinhaltsstoffen aus InsektenEndfassung vom: 22. Februar 2016, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2016[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Statistische Informationen zur Entwicklung des Heisenberg-ProgrammsBericht zum 5. Heisenberg-Vernetzungstreffen vom 1.-2. März 2017Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, Februar 2017[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Thermally induced/process-related contaminants: the example of acrolein and the comparison with acrylamideEnglish version: April 17th 2013, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2013[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Tiefe HirnstimulationStand der Wissenschaft und PerspektivenHogenkamp, Theodora (Hrsg.)Stand der Wissenschaft: 2015, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2017[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Tierversuche in der ForschungExner, Cornelia ; Deutsche Forschungsgemeinschaft, Kommission für Tierexperimentelle ForschungStand: 01.02.2016, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, [2016][Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Verfahrensleitfaden zur guten wissenschaftlichen PraxisDeutsche ForschungsgemeinschaftStand: April 2016, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, [2016][Online Ressource]

