21 Treffer für  Jahr = "2017 - 2024" 
zu den Filteroptionen21 Treffer für  Jahr = "2017 - 2024" 
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Anhang B bis D: Evaluierung des Förderprogramms "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft"Heinzelmann, Susanne ; Biela, Jan ; Andersson, Michelle ; Klaus, Cordula ; Frankenbach, PatrickBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, Mai 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Das Begutachtungswesen der DFG - Trends und AnalysenDinkel, William ; Heidler, RichardStand: 01.03.2018, Version: 1.0, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, März 2018[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Bewertung des Förderprogramms "Informationsinfrastrukturen für Forschungsdaten"Winkler-Nees, Stefan (Hrsg.)Bonn : DFG, 6. März 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Empfehlungen zur Förderung translationaler Forschung in der UniversitätsmedizinDeutsche Forschungsgemeinschaft, Arbeitsgruppe "Translation" ; Picht, EckardBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, September 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Erläuterungen zu Forschungs- und/oder Ent- wicklungsvorhaben, die Zugang zu genetischen Ressourcen und/oder zu traditionellem Wissen, das sich auf genetische Ressourcen bezieht, beinhaltenWinter, Gerd ; Kamau, Evanson Chege ; Beck, Erwin ; Stoll, Peter-TobiasBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, Dezember 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Evaluierung des Förderprogramms "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft"Heinzelmann, Susanne ; Biela, Jan ; Andersson, Michelle ; Klaus, Cordula ; Frankenbach, PatrickBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, Mai 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Exzellenzstrategie des Bundes und der Länderstatistische Übersichten zu den Förderentscheidungen zu Exzellenzclustern (September 2018)Eickhoff, UlrikeStand: 01.01.2019, Version: 1.0, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, Januar 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Das globale Post-2020 Rahmenprogramm für die biologische Vielfalt der BiodiversitätskonventionStellungnahmeFischer, Markus ; Geschke, Jonas ; Potthast, Thomas ; Böhning-Gaese, KatrinBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, Februar 2020[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.GroßgeräteförderungEntwicklung in den Jahren 2007 bis 2017Wagner, Judith ; König, FrankStand: 08.10.2018, Version: 1.1, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, Oktober 2018[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Model clauses for mutually agreed terms on access to genetic resources and benefit sharingWinter, Gerd ; Kamau, Evanson ChegeBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, December 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Personalstruktur in Graduiertenkollegsausgewählte Befunde aus den jährlichen ErhebungenBreitkopf, Jürgen ; Maur, UrsulaStand: 17.01.2019, Version: 1.0, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, Januar 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Personalstruktur in Sonderforschungsbereichenausgewählte Befunde aus den jährlichen Erhebungen bei SonderforschungsbereichenSchoch, KarenStand: 06.09.2018, Version: 1.0, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, September 2018[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Peter Strohschneider - Reden 2013-2019eine AuswahlStrohschneider, Peter ; Alkema, Nike (Hrsg.) ; Finetti, Marco (Hrsg.) ; Freytag, Philip (Hrsg.)Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, Dezember 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Relevanz von Humanstudien für die Ableitung von ArbeitsplatzgrenzwertenHartig, KatjaBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, Juni 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Replizierbarkeit von Ergebnissen in der Medizin und BiomedizinHartig, Katja ; Mädge, BrittaBonn : DFG, März 2018[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Stärkung des Systems wissenschaftlicher Bibliotheken in DeutschlandBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, 22. Mai 2018[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Synthetische BiologieStandortbestimmung = Synthetic biology : position paperDeutsche Forschungsgemeinschaft, Senatskommission für Grundsatzfragen der GenforschungStand: Juli 2018, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2018[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Tierversuche in der Forschung: das 3R-Prinzip und die Aussagekraft wissenschaftlicher ForschungHandreichung der Ständigen Senatskommission für tierexperimentelle Forschung der DFG zur Planung und Beschreibung tierexperimenteller ForschungsprojekteStand: Juli 2019, Bonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Verhandlungen zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der marinen Biodiversität in Gegenden außerhalb der nationalen Gebietshoheit (BBNJ)Stellungnahme ; verabschiedet von den Mitgliedern der SKBV im Juni 2019 und vom DFG Präsidium am 1.7.2019Hillebrand, Helmut ; Brandt, Angelika ; Hagen, Wilhelm ; Hain, Stefan ; Deutsche Forschungsgemeinschaft, Ständige Senatskommission für Grundsatzfragen der Biologischen VielfaltBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, 2019[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Weiterentwicklung des Förderprogramms "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft"StellungnahmeBonn : Deutsche Forschungsgemeinschaft, Mai 2019[Online Ressource]

