14 Treffer für Autor / Beteiligte = "Wolter, Hans-Jürgen"
zu den Filteroptionen14 Treffer für Autor / Beteiligte = "Wolter, Hans-Jürgen"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Anpassung an den Klimawandel: Spezifische Herausforderungen für KMU
Schlepphorst, Susanne ; Rieger-Fels, Markus ; Dienes, Christian ; Holz, Michael ; Wolter, Hans-JürgenBonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, März 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Auswirkungen des Ukraine-Konfliktes auf den Mittelstand
Welter, Friederike ; Wolter, Hans-Jürgen ; Dienes, ChristianStand: 05.05.2022, Bonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, Mai 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Bedrohungen und Chancen frühzeitig erkennen - Entwicklung eines Früherkennungskonzepts
Akalan, Rodi ; Brink, Siegrun ; Icks, Annette ; Wolter, Hans-JürgenBonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, 08.12.2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Einstellungen und Verhalten mittelständischer Unternehmen angesichts des Klimawandels
= Attitudes and behavior of Mittelstand companies facing climate changeDienes, Christian ; Butkowski, Olivier K. ; Holz, Michael ; Korus, Arthur ; Wolter, Hans-JürgenBonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, Dezember 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Entwicklungstendenzen globaler Wertschöpfungsketten aus Sicht mittelständischer Unternehmen
Pahnke, André ; Reiff, Annika ; Wolter, Hans-JürgenBonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, November 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Der Mittelstand angesichts der US-Zölle
Holz, Michael ; Wolter, Hans-JürgenStand: Juli 2025, Bonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, Juli 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Mittelstandspolitik während und nach der Covid19-Pandemie
Welter, Friederike ; Wolter, Hans-Jürgen ; Holz, MichaelBonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, 31.03.2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Perspektiven für den Mittelstand in der Covid 19-Pandemie
Welter, Friederike ; Wolter, Hans-JürgenBonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, 23.02.2021-18.03.2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
2 : Herausforderungen für den Mittelstand
Welter, Friederike ; Wolter, Hans-Jürgen18.03.2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
1 : Herausforderungen für die Mittelstandspolitik
Welter, Friederike ; Wolter, Hans-Jürgen23.02.2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Politikansätze zur Beschleunigung und Vereinfachung von gewerblichen Baugenehmigungsverfahren
Holz, Michael ; Butkowski, Olivier K. ; Schneck, Stefan ; Wolter, Hans-JürgenBonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, Mai 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Regional entrepreneurship: pain or gain for economic growth?
Dienes, Christian ; Schneck, Stefan ; Wolter, Hans-JürgenBonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, Januar 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die unternehmerische Akzeptanz von Klimaschutzregulierung
Rieger-Fels, Markus ; Schlepphorst, Susanne ; Dienes, Christian ; Akalan, Rodi ; Icks, Annette ; Wolter, Hans-JürgenBonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, Mai 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Familien- und Frauenunternehmen
Fels, Markus ; Wolter, Hans-JürgenBonn : Institut für Mittelstandsforschung Bonn, März 2022[Online Ressource]