1032 Titel

 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was ich schon immer wissen wollte!

    Antworten auf Fragen über die kfd an den kfd-Diözesanvorstand gestellt anlässlich der Schwerpunkttage "Starke Frauen - starke Gemeinschaft" im Juni 2011
    Sänger-Strüder, Ursula (Hrsg.)
    Köln : Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd), Diözesanverband Köln, 2012
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was is(s)t die Welt?

    Fotoausstellung, 10. Juli - 22. September 2013 ; eine Reise in 24 Länder und der tägliche Kampf gegen Hunger und Übergewicht in der Welt ; [Ausstellung "Was is(s)t die Welt?"]
    Wörner, Beate ; Seeberg-Elverfeldt, Christina (Hrsg.) ; Deutschland, Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ; Zoologisches Forschungsinstitut und Museum Alexander Koenig ; Ausstellung Was Is(s)t die Welt? 2013 Bonn
    Stand Juni 2013, Bonn, 2013
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was ist der Hirntod?

    Fallbeispiel - Informationen - Erklärungen zum unumkehrbaren Ausfall der gesamten Hirnfunktionen (Hirntod)
    Watzke, Daniela (Hrsg.) ; Eisenhardt-Magin, Marianne (Hrsg.)
    Auflage: 1.10.10.17, Köln : Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was ist nachhaltige Landwirtschaft?

    Krall, Stephan
    Stand Mai 2015, Bonn [u.a.] : giz, Dt. Ges. für internat. Zusammenarbeit (GIZ), 2015
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was ist Turkologie?

    Überlegungen zu einem sogenannten Orchideenfach
    Laut, Jens Peter
    Bonn : Max Weber Stiftung, Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland, 2013
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was jetzt wichtig ist

    Perspektiven nach der Familiensynode : Familienpastorale Arbeitshilfe 2016 zum Familiensonntag
    Bonn : Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz, [2015]
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.

    Was kann Palliativmedizin leisten?

    Suizidwünsche todkranker Menschen und die Möglichkeit, ihnen zu helfen ; ein Beitrag zur aktuellen "Sterbehilfe"-Diskussion
    Sitte, Thomas
    Berlin ; [Sankt Augustin] : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2014
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was können Vermieter-innen tun?

    Ratgeber zum Umgang mit Anmietungen durch extrem rechte Gruppen ; eine Handreichung
    Puls, Hendrik (Hrsg.) ; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln, Info- und Bildungsstelle gegen Rechtsextremismus
    Köln, [2011]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was lebt im Steinbruch?

    Mein Rätselheft
    1. Auflage, Köln : Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie e.V., 2013
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was lernst Du?

    die Berufskollegs der StädteRegion Aachen informieren
    Gurdon, Thomas (Hrsg.)
    Aachen : StädteRegion Aachen, 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was lernst Du?

    die Berufskollegs der StädteRegion Aachen informieren : für jeden Typ den passenden Bildungsweg!
    Aachen : StädteRegion Aachen, Ausgabe 2020/2021-, 20.10.20-
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was macht Bürgerbeteiligung erfolgreich?

    die schweigende Mehrheit zum Sprechen bringen - aber wie?
    Köln : Willi-Eichler-Akademie e.V., Dezember 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was macht der Kamm in der Kirche?

    Kinder entdecken den Siegburger Kirchenschatz
    Weber, Lena
    Siegburg : Kath. Kirchengemeinde St. Servatius, 2012
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was macht die Kreis-Verwaltung?

    Ein Heft in leichter Sprache
    Rheinisch-Bergischer Kreis ; Geik, Alexandra (Hrsg.)
    1. Aufl., Bergisch Gladbach, 2014
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was macht die Städte-Region Aachen?

    ein Heft in Leichter Sprache!
    Aachen : Städte-Region Aachen, 2015
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was macht die StädteRegion Aachen - für mich?!

    Dienstleistungen, Informationen und Kontakte
    Funken, Detlef (Hrsg.)
    Stand: 01.02.2019, Aachen : StädteRegion Aachen, 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.

    Was Preema nicht weiß

    Jehanzeb, Sameena
    2. Auflage, Bonn : Sameena Jehanzeb, [2020], © 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was Sie schon immer über Stottern wissen wollten

    Natke, Ulrich
    6. aktualisierte Auflage, Köln : Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe, 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was Sie schon immer über Stottern wissen wollten

    eine Information der Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e.V. (BVSS)
    Natke, Ulrich
    5., aktualisierte Aufl., Köln : Bundesvereinigung Stotterer-Selbsthilfe e. V., 2012
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Was sind open educational resources?

    und andere häufig gestellte Fragen zu OER
    Butcher, Neil ; Malina, Barbara ; Neumann, Jan ; Deutsche UNESCO-Kommission
    Bonn : Dt. UNESCO-Komm., 2013
    [Online Ressource]