1456 Titel

 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Das vorläufige Ende der Demokratisierung in Malaysia?

    der Machtwechsel im Februar/März 2020
    Ufen, Andreas ; Göpel, Raphael (Hrsg.)
    Köln (Germany) : Stiftung Asienhaus, März 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Widerstand gegen Bergbau in Myanmar: die Kupferminen von Monywa

    Grein, Christina (Hrsg.)
    Köln : Stiftung Asienhaus, Juli 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Den Widerstand zum Schweigen bringen

    der blutige Kampf der Duterte-Regierung gegen Landarbeiter*innen und Aktivist*innen auf der Insel Negros
    Wolf, Hannah ; Overhoff, Mirjam (Hrsg.)
    Köln : Stiftung Asienhaus, August 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Wie Bangladesh die Rohingya-Krise meistert

    Folgen einer Massenflucht aus Mynamar
    Glass, Nicola ; Grein, Christina (Hrsg.)
    Köln, Germany : Stiftung Asienhaus, März 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Win-win or win-lose?

    China-Kazakhstan energy cooperation within the belt and road initiative
    Nabiyeva, Komila ; Straube, Christian (Hrsg.)
    Köln (Germany) : Stiftung Asienhaus, April 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Wo sind all die Roten Khmer geblieben?

    Bultmann, Daniel ; Göpel, Raphael (Hrsg.)
    Köln (Germany) : Stiftung Asienhaus, Mai 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Wohin führen die neuen Seidenstraßen?

    Chinas "Belt and Road Initiative"
    Sausmikat, Nora (Hrsg.) ; Carstensen, Armenui
    1. Auflage, Köln, Germany : Stiftung Asienhaus, August 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Women of Timor-Leste: unyielding in the fight against oppression and violence

    Pereira, Berta Antonieta Tilman ; Schlicher, Monika (Hrsg.)
    Köln (Germany) : Stiftung Asienhaus, August 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Zeit für neue Strategien

    gegenwärtiger Stand des Friedensprozesses in Mynamar
    Grein, Christina (Hrsg.)
    Köln : Stiftung Asienhaus, Februar 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    "Zeitenwende im Pazifik: der Aufstieg Chinas"

    Seib, Roland ; Straube, Christian (Hrsg.)
    Köln (Germany) : Stiftung Asienhaus, August 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Zivilgesellschaft in Taiwan

    Rothkopf, Julian
    Köln : Stiftung Asienhaus, 11.12.2014
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Zivilgesellschaft und China: weniger Raum, mehr Dialogbedarf

    Klabisch, Joanna ; Straube, Christian (Hrsg.)
    Köln (Germany) : Stiftung Asienhaus, April 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Zur Kriminalität gezwungen: Menschenhandel und Betrugs­fabriken in Kambodscha

    Delle, Arthur ; Göpel, Raphael (Hrsg.)
    Köln (Germany) : Stiftung Asienhaus, Juli 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Festschrift 50 Jahre Stiftung Bonner Altenhilfe

    Hagenberg-Miliu, Ebba-Christina
    Stand: Oktober 2017, [Bonn] : Stiftung Bonner Altenhilfe, [2017]
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Die phonetische und semantische Emanzipation der arabischen Lehnwörter huzur, hüzün und sohbet im Osmanischen und ihre mentalitätshistorische Bedeutung

    Glassen, Erika
    Bonn : Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland, 2014
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Einbruchschutz zahlt sich aus

    staatliche Förderung : Informationen Ihrer Polizei
    Stand: 07/2021, Bonn : Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention, 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Entwicklungsförderung und Gewaltprävention für junge Menschen

    Impulse des DFK-Sachverständigenrates für die Auswahl & Durchführung wirksamer Programme : ein Leitfaden für die Praxis
    Beelmann, Andreas ; Böhm, Christian ; Görgen, Thomas ; Kahl, Wolfgang (Hrsg.)
    2. aktualisierte Auflage, Bonn : Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention, [01/2018], © Copyrighte 01/2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Geflüchtete Menschen in Deutschland

    Zuwanderung, Lebenslagen, Integration, Kriminalität und Prävention
    Haverkamp, Rita
    2. Auflage, Bonn : Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention, Dezember 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Geflüchtete Menschen in Deutschland

    Zuwanderung, Lebenslagen, Integration, Kriminalität und Prävention : ein aktueller Überblick im Mai 2016
    Haverkamp, Rita
    1. Auflage, Bonn : Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention, 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Präventionswirkung von Sicherheitstechnik zum Einbruchschutz

    Ergebnisse eines Workshops am 19. Mai 2005 in Ottobrunn bei München ; Dokumentation
    Speer, Martin (Hrsg.) ; Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention
    Bonn : Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention, 2005
    [Online Ressource]