181 Titel
181 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturbasierte Ansätze für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
Herausforderung Klimawandel - die Natur als PartnerBonn : Bundesamt für Naturschutz, September 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturbewusstsein und Identität
die Rolle von Selbstkonzepten und sozialen Identitäten und ihre Entwicklungspotenziale für Natur- und Umweltschutz : F+E-Vorhaben "Naturbewusstsein in Deutschland: Reflexion und Diskussion der Grundlagen und Potenziale von Bewusstseinsbildung im Umwelt- und Naturschutz für die konzeptionelle Arbeit in Wissenschaft, Bildung und Kommunikation sowie Umsetzung in der Praxis" (FKZ 3517 89 1900) : Ergebnisse der Tagung "Naturbewusstsein und Identität: Status Quo und Handlungsbedarf in Wissenschaft und Praxis" vom 4.-7. Oktober 2017 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA) Insel VilmBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturerfahrungsräume in Großstädten
Flächenentwicklung - Kinderspiel - rechtliche RahmenbedingungenBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutz und erneuerbare Energien
Forschung im BfN-ThemenschwerpunktStand: 10/2018, [Bonn] : Bundesamt für Naturschutz, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutz und Landschaftspflege in der integrierten Stadtentwicklung
Argumente, Positionen, HintergründeStand: November 2015, Bonn : Bundesamt für Naturschutz, [2015][Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutz und soziale Gerechtigkeit
Dokumentation des Expertengesprächs am 1. und 2. Februar 2017 in BonnBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutz, Kommunikation und Ethik: Brücken bauen zwischen Theorie und Praxis
eine Einführung in die ethischen Grundlagen der Naturschutzkommunikation mit Impulsen für die PraxisBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutz: einladend - sozial - integrativ
Angebote für Menschen mit Einschränkungen : Ergebnisse der Tagung vom 24.-27. Oktober 2016 an der Internationalen Naturschutzakademie des Bundesamtes für Naturschutz auf der Insel VilmBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutz: einladend - sozial - integrativ
Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge ; Ergebnisse der Tagung vom 27. bis 30. Juni 2017 an der Internationalen Naturschutzakademie des Bundesamtes für Naturschutz auf der Insel VilmBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutz: natürlich sozial, interkulturell und inkludierend?!
Ergebnisse der Tagungen "Naturschutz - natürlich sozial!" (24.-25. November 2015), "Naturschutz - natürlich interkulturell?!" (22.-23. November 2016) und "Naturschutz - natürlich inklusiv!" (11.-12. Oktober 2017) im Bundesamt für Naturschutz, BonnBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutzbezogene Optimierung der Rohstoffbereitstellung für Biomasseanlagen
Endbericht im Projekt BiogasNaturBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutzfachliche Ausgestaltung von ökologischen Vorrangflächen
Endbericht zum gleichnamigen F+E-Vorhaben (FKZ 3514 8241 00)Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen für in Deutschland wild lebende gebietsfremde aquatische Pilze, niedere Pflanzen und Wirbellose Tiere
Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben FKZ 3514 86 0200Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutzfachliches Monitoring des Ausbaus der erneuerbaren Energien im Strombereich und Entwicklung von Instrumenten zur Verminderung der Beeinträchtigung von Natur und Landschaft ("EE-Monitor")
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturverträgliche Energieversorgung aus 100 % erneuerbaren Energien 2050
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Neue Gentechniken und Naturschutz - eine Verhältnisbestimmung
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung
Abschlussbericht zum gleichnamigen F+E-Vorhaben (FKZ 3515 82 3000)Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in ländlichen Räumen unter Einbeziehung von Klimaaspekten
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ökosystemleistungen und deren Inwertsetzung in urbanen Räumen
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2018[Online Ressource]