18 Titel
18 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Bevölkerungsdynamik und Innenentwicklung in Mittelstädten
Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Oktober 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Laufbahn eines deutschen Baubeamten von der Weimarer Republik bis zur jungen Bundesrepublik
eine Fallstudiezweite überarbeitete und erweiterte Auflage, Stand August 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stadtgrün in der Städtebauförderung
elektronische Begleitinformationen aller ProgrammeBonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Mai 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Deutschland, Europa und Indien
SDG 11 "Nachhaltige Städte und Gemeinden" in räumlicher PerspektiveBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Deutschland, Europa und Indien
SDG 3 "Gesundheit und Wohlergehen" in räumlicher PerspektiveBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Deutschland, Europa und Indien
SDG 4 "Hochwertige Bildung" in räumlicher PerspektiveBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Europa verstehen und gestalten
25 Jahre Europareferat im BBSRBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, August 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Smart Cities und Smart Regions
30 Praxisbeispiele für KommunenBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Internationalisierung der Städte
Herausforderungen aus kommunaler PerspektiveBonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Juni 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Bauhaus und nationale Projekte des Städtebaus
Chancen und Herausforderungen im Umgang mit dem baukulturellen Erbe der Klassischen Moderne in der Stadt- und OrtsentwicklungBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, November 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wer lebt in den Gebieten der Sozialen Stadt?
Analysen und Vergleiche auf Basis der Innerstädtischen RaumbeobachtungBonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, März 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wie viel (Re-)Urbanisierung durchzieht das Land?
Bonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Mai 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
International standardisation
influence on national and international urban development and urban planningBonn : Federal institute for research on building, urban affairs and spatial development within the Federal office for building and regional planning, October 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Internationale Standardisierung
Einfluss der Normierung auf nationale und internationale Stadtentwicklung und StadtplanungBonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Oktober 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Unterschiede bestimmen die Vielfalt in Europa
ein Atlas ausgewählter Aspekte der räumlichen Strukturen und EntwicklungenStand April 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Geförderte im ESF-Bundesprogramm Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ
Kommunen, Teilnehmende, UnternehmenBonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Februar 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Potenziale und Grenzen sozialraumorientierter Förderung am Beispiel von BIWAQ
Versuch einer BilanzierungBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Dezember 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wie aktuell sind die Raumordnungspläne in Deutschland?
eine bundesweite Analyse der Landes- und RegionalpläneBonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, März 2020[Online Ressource]