36 Titel

zu den Filteroptionen
 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    ReLab - Real-Labor abwasserfreier Umwelt-Campus Birkenfeld

    neue Technologien in der Gebäudesanierung für eine zukunftsfähige Ressourcenwirtschaft
    Angilella, Marco ; Heck, Peter ; Lemmer, Andreas ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand August 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Digital Twin Footprint

    Erarbeitung eines ganzheitlichen Meilensteinplans mit Handlungsempfehlungen und notwendigen Forschungsbausteinen zur zielführenden Verknüpfung der Lebenszyklusanalyse (Gebäudeökobilanzierung) und BIM-Planungsprozesse mit einem Fokus auf den frühen Planungsphasen
    Bahlau, Sascha ; Schumacher, Rebecca ; Lambertz, Michaela ; Theißen, Sebastian ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Juli 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Textiler Leichtbau

    gewebt, gewirkt, geschäumt: 3D Textilien für die Gebäudehülle (ge3TEX)
    Bauder, Hans-Jürgen ; Beuscher, Johanna ; Lüling, Claudia ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Studie zu Maßnahmen für kostengünstig-nachhaltigen Wohnraum

    systematische Analyse von Forschungen zu Maßnahmen zur Senkung der Baukosten von Wohngebäuden
    Blum, Sabine ; Lückert, Angelika ; Barth, Hans-Martin ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Recycling von Mineralwolle, die im Schmelzwannenverfahren hergestellt wurde

    Broszies, Tanja ; Paul, Andrea ; Liestmann, Zoe ; Schaudienst, Falk ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Ökobilanzielle Bewertung im Ordnungsrecht

    Grundlagen und erste Ansätze zur vereinfachten Bewertung von Gebäuden mit angewandten Ökobilanzen
    Dorn-Pfahler, Sabine ; Lützkendorf, Thomas ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Oktober 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Familien in gemeinschaftlichen Wohnformen

    Dürr, Susanne ; Kuhn, Gerd ; Abraham, Nanni ; Heitkötter, Martina ; Lien, Shih-cheng ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Mai 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Begleitforschung KfW-Programm 432

    energetische Stadtsanierung 2018-2022
    Eckenweber, Anna ; Habermann-Nieße, Klaus ; Klehn, Kirsten ; Köhler, Marie ; Langenbrinck, Gregor ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Rethinking wood

    holzpartikelgefertigte, kreislauffähige Bauteile mit hohen Krümmungsgraden
    Eversmann, Philipp ; Liebringshausen, Anne ; Heinze, Lisa ; Nolte, Nadja ; Hannu, Julia ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand September 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Stadtgrün wirkt!

    Aspekte der Pflanzenauswahl für eine leistungsfähige Vegetation für Klimaanpassung und Klimaschutz in der Stadt : das Projekt der Initiative "Grün in der Stadt" wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) durchgeführt
    Feldmann, Falko ; Quambusch, Mona ; Langenbrinck, Gregor ; Ammon, Inken ; Dosch, Fabian ; Steup, Lara ; Felkner, Juliana Marie (Hrsg.) ; Hollweg, Franziska (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Deutschland / Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
    Stand April 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Stadtentwicklung von Kleinstädten, mit Kleinstädten, für Kleinstädte

    Tätigkeitsbericht zur Pilotphase Kleinstadtakademie
    Felker, Julia ; Langenbrinck, Gregor ; Hummel, Robert ; Neumüllers, Marie ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Juli 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Kommunale Finanzen und Fördermittel

    Kurzexpertise im MORO Lebendige Regionen
    Flögel, Franz (Hrsg.) ; Langguth, Florian ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Industriell nutzbare, nachhaltige und wiederverwendbare Schalungen zur Realisierung von doppelseitig gekrümmten Betonfertigteilen

    Grohmann, Manfred ; Eversmann, Philipp ; Liebringshausen, Anne ; Drebes, Saskia ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Februar 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Raumentwicklung und Raumordnung in Grenzregionen stärken

    zwei deutsch-französische Planspiele : Modellvorhaben der Raumordnung (MORO)
    Hartz, Andrea ; Schaal-Lehr, Christine ; Bernard, Hélène ; Levé, Damien ; Duvernet, Claire ; Bezes-Feldmeyer, Christina ; Schortz, Timo ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Frankreich / Agence nationale de la cohésion des territoires ; Deutschland / Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ; agl Hartz · Saad · Wendl ; Agence de Développement et d'Urbanisme de l'Agglomération Strasbourgeoise ; Agence d'Urbanisme de l'Agglomération Marseillaise
    Stand Mai 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Renforcer laménagement et le développement territorial dans les régions frontalières

    deux jeux de simulations franco-allemands : projet pilote daménagement du territoire franco-allemand (MORO)
    Hartz, Andrea ; Schaal-Lehr, Christine ; Bernard, Hélène ; Levé, Damien ; Duvernet, Claire ; Bezes-Feldmeyer, Christina ; Schortz, Timo ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Frankreich / Agence nationale de la cohésion des territoires ; Deutschland / Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ; agl Hartz · Saad · Wendl ; Agence de Développement et d'Urbanisme de l'Agglomération Strasbourgeoise ; Agence d'Urbanisme de l'Agglomération Marseillaise
    Version Juin 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Datenstrategien in Kommunen

    Handlungsempfehlungen zur praktischen Umsetzung : das Projekt des Förderprogramms "Modellprojekte Smart Cities" wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) durchgeführt
    Helder, Jana ; Libbe, Jens ; Ravin, Dimitri ; Henningsen, Jens ; Schweitzer, Eva (Hrsg.) ; Fricke, Dorothee (Hrsg.) ; Wörmann, Romy (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Deutschland / Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ; Deutsches Institut für Urbanistik ; Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering
    Stand Juli 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Die digitale Stadt gestalten

    eine Handreichung für Kommunen
    Humann, Melanie ; Hartenstein, Felix ; Kusian, Tobias ; Lage, Johanna von der ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Juni 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Energetische Zustandsbewertung großer Gebäudebestände (OfDataLyse)

    Entwicklung eines Tools für die strategische Auswertung von heterogenen Datensätzen großer Gebäudebestände
    Lagleder, Matthias ; He, Miaomiao ; Lang, Werner ; Nemeth, Isabell ; Stopper, Jochen ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Februar 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Lowtech im Gebäudebereich

    Fachsymposium TU Berlin 16.05.2022 : dieses Projekt wurde gefördert vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) aus Mitteln des Innovationsprogramms Zukunft Bau : Aktenzeichen: 10.08.18.7-22.13, Projektlaufzeit: 01.2022 bis 06.2022
    Lammers, Jörg (Hrsg.) ; Schlappat, Oliver (Hrsg.) ; Auer, Thomas ; Bell, Daniel ; Frischknecht, Rolf ; Gruber, Ernst ; Fachsymposium Lowtech im Gebäudebereich <2022, Berlin> ; Technische Universität Berlin ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Deutschland / Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
    Stand März 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Wirkungsanalysen von Smart-City-Projekten

    Lange, Katharina ; Libbe, Jens ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Januar 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]