117 Neuzugänge

 
vom 10.3.2020
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Handlungskonzept

    "10 Maßnahmen für den Klimaschutz"
    Katzenberger, André
    Version vom 27.03.2014, [Hürth] : Stadt Hürth, 2014
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Gemeinsam das Kindeswohl schützen

    Hürther Kinderschutzkonzept für 6-10-jährige : Frühe Hilfen für Familien : Kinder brauchen Schutz und Sicherheit, körperliches Wohlergehen, Bindung und Beziehung, Liebe und Wertschätzung, Anregung und Förderung
    Hürth : Stadt Hürth, [2010], copyright: 2010
    [Online Ressource]
vom 9.3.2020
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Mitteilungen aus dem Stadtarchiv

    Hürth : Stadtarchiv Hürth, Heft 1 (2018)-, 2018-
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    U3-Betreuung in den Kindertageseinrichtungen der Stadt Hürth

    Ergänzung zur Trägerkonzeption
    Stand 01.09.2016, [Hürth] : Stadt Hürth, 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Trägerkonzeption

    Kindertageseinrichtungen der Stadt Hürth
    Stand 01.09.2016, [Hürth] : Stadt Hürth, 2016
    [Online Ressource]
vom 6.3.2020
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Jugendverbandsarbeit in der Stadt Hürth

    Stand: Februar 2012, [Hürth] : Stadt Hürth, 2013
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Kinderbetreuung in Hürth

    Titz, Thomas
    Stand: November 2015, [Hürth] : [Stadt Hürth], 2015
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    "Auf dem Weg zur Integration" - das Hürther Integrationskonzept

    Integration - Hürth geht einen gemeinsamen Weg
    Endfassung, Hürth : Stadt Hürth, Februar 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    "Auf dem Weg zur Inklusion"

    das Hürther Inklusionskonzept
    Behring, Angela
    Stand: Dezember 2016, Hürth : Stadt Hürth, Amt für Inklusion, Integration und Flüchtlingshilfe, Fachstelle Inklusion, Januar 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Hürther Familienbroschüre

    Informationen, Tipps und Adressen
    Stand: Juli 2019, Hürth : Stadt Hürth, 2019
    [Online Ressource]
vom 27.11.2019
vom 21.11.2019
vom 20.11.2019
  •  Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.

    Biowerkstoff-Report

    report on bio-based plastics and composites
    Hürth : nova-Institut GmbH, Ausgabe 1 (Juni/Juli 2008)-edition 8 (March 2011) ; damit Erscheinen eingestellt, [Juni 2008-25. Mai 2011]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Endbericht des Projekts "Stoffliche Nutzung lignocellulosehaltiger Gärprodukte für Holzwerkstoffe aus Biogasanlagen"

    Aktenzeichen: 28691-34, Projektbeginn: 10.04.2012, Laufzeit des Vorhabens: 30 Monate
    Essel, Roland ; Breitmayer, Elke ; Carus, Michael ; Pfemeter, Alfred ; Bauermeister, Ute
    Hürth : nova-Institut für Ökologie und Innovation, Januar 2015
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Projektabschlussbericht

    Entwicklung einer industriellen Naturfaser-Pellet-Produktion zur Nutzung von Naturfasern als Verstärkung von (Bio-)Kunststoffen in Spritzguss und Extrusion : (AZ:27717-34)
    Hürth : nova-Institut GmbH, Oktober 2012
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Abschlussbericht der Studie Meta-Analyse von Ökobilanzen für bio-basierte Polymere in der Produktion von Proganic

    Essel, Roland ; Carus, Michael
    Stand: 05. März 2012, Hürth : nova-Institut GmbH, 2012
    [Online Ressource]
vom 15.11.2019