177 Neuzugänge
177 Neuzugänge
vom 5.6.2020
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wildnis im Dialog
aktuelle Beiträge zur Wildnisentwicklung in Deutschland von den Tagungen "Neue Chancen für mehr Wildnis" vom 26.-29. November 2018 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA), Vilm und "Wildnis verbinden" vom 08.-12. Juli 2019 in DresdenBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Schutz und Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt im Rahmen der integrierten Stadtentwicklung unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der deutschen Städtebauförderung
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Perspektivwechsel: Naturpraktiken und Naturbedürfnisse sozialökonomisch benachteiligter Menschen
eine qualitative Pionierstudie : Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben "Perspektivwechsel: Die Bedeutung der biologischen Vielfalt für urbane, sozialökonomisch benachteiligte Milieus und deren Lebensqualität - historische Analyse, Zustandsbeschreibung und Empfehlung für zukünftige naturschutzpolitische Ansätze" (FKZ: 3516 81 0300)Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutzfachliches Monitoring des Ausbaus der erneuerbaren Energien im Strombereich und Entwicklung von Instrumenten zur Verminderung der Beeinträchtigung von Natur und Landschaft ("EE-Monitor")
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Landnutzungsänderungen in Natura 2000-Gebieten
Methodenvergleich und Anwendungsbeispiele der Satelliten-Fernerkundung : Abschlussbericht des F+E-Vorhabens "Bedeutung und Auswirkungen Erneuerbarer Energien auf Natura 2000-Gebiete. Daten und Methoden der Satelliten-Fernerkundung" (FKZ 3515 82 3800)Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Erfassungsmethoden für ein Insektenmonitoring
eine MaterialsammlungBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Habitatmodellierung und Abschätzung der potenziellen Anzahl von Wolfsterritorien in Deutschland
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource]
vom 5.5.2020
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Neue Gentechniken und Naturschutz - eine Verhältnisbestimmung
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2019[Online Ressource]
vom 21.4.2020
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
In Aktion ...
Arbeitshilfe für GruppenBonn-Bad Godesberg : Evangelische Frauenhilfe im Rheinland e.V., 2020-
vom 6.4.2020
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutzbezogene Optimierung der Rohstoffbereitstellung für Biomasseanlagen
Endbericht im Projekt BiogasNaturBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource]
vom 3.4.2020
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Strategien zur Reduktion der Nachfrage nach als Heimtiere gehaltenen Reptilien, Amphibien und kleinen Säugetieren
Artenschutzrelevanz des HeimtierhandelsBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Meeresschutzgebiete in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee
Beschreibung und ZustandsbewertungStand 25.02.2020, Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource]
vom 1.4.2020
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Akzeptanzfördernde Faktoren erneuerbarer Energien
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource]
vom 16.3.2020
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Salzkörner
Materialien für die Diskussion in Kirche und Gesellschaft ; Informationsdienst des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken, ZdKBonn-Bad Godesberg : ZdK, 5.1999,3 -, 1999-
vom 28.1.2020
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wälder im Klimawandel: Steigerung von Anpassungsfähigkeit und Resilienz durch mehr Vielfalt und Heterogenität
Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, September 2019[Online Ressource]
vom 13.1.2020
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Leitfaden zur Neugestaltung und Umrüstung von Außenbeleuchtungsanlagen
Anforderungen an eine nachhaltige AußenbeleuchtungBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Waldbindung ausgewählter Tiergruppen Deutschlands
Lumbricidae, Araneae, Opiliones, Pseudoscorpiones, Heteroptera, Coleoptera, Aculeata, Macrolepidoptera, AvesBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2019[Online Ressource]
vom 27.11.2019
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Abbau naturschädigender Subventionen und Kompensationszahlungen auf stoffliche Belastungen
ökonomische Instrumente zum Schutz der biologischen VielfaltBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, April 2019[Online Ressource]
vom 23.9.2019
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Leben am Auwald
Befragung zu Natur, Umwelt und Freizeitverhalten in Leipzig : ErgebnisberichtBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Biodiversität und Klima - Vernetzung der Akteure in Deutschland XV
Dokumentation der 15. TagungBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2019[Online Ressource]