105 Treffer für Autor / Beteiligte = "Forschungszentrum Jülich"
zu den Filteroptionen105 Treffer für Autor / Beteiligte = "Forschungszentrum Jülich"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Landwirtschaft aus Sicht des Umwelt- und Naturschutzes
Ergebnisse aus dem gleichnamigen Projekt (FKZ: 3519 84 0500)Kliem, Lea ; Krachunova, Tsvetelina ; Lange, Steffen ; Wagner, Josephin ; Bellingrath-Kimura, Sonoko DorotheaBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
CITES non-detriment findings for timber
a nine-step process to support CITES scientific authorities making science-based non-detriment findings (NDFs) for timber/tree species listed in CITES Appendix IIWolf, Daniel ; Oldfield, Thomasina ; McGough, NoelVersion 4.0, Bonn : Federal agency for nature conservation, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
CITES non-detriment findings guidance for perennial plants
a nine-step process to support CITES scientific authorities making science-based non-detriment findings (NDFs) for species listed in CITES Appendix IIWolf, Daniel ; Oldfield, Thomasina ; Schippmann, Uwe ; McGough, Noel ; Leaman, Danna J.Version 4.0, Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Dictámenes de extracción no perjudicial CITES para la madera
un proceso de nueve pasos para apoyar a las Autoridades Científicas CITES en la formulación de dictámenes de extracción no perjudicial (DENP) basados en información científica para las especies maderables/arbóreas incluidas en el Apéndice II de la CITESWolf, Daniel ; Oldfield, Thomasina ; McGough, Noel ; TRAFFIC InternationalVersion 4.0, Bonn : Federal Agency for Nature Conservation, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Digitalisierung im Naturschutz
Potenziale, Risiken und LösungsansätzeSchneider, Christian ; Mrogenda, Klemens ; Kühnau, ChristinaBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Digitalisierung und Aktivitätslenkung in Natur und Landschaft
Dokumentation der Ergebnisse eines Fachforums vom 27.-28. November 2023 und Ableitung von HandlungsempfehlungenRinn, Albert ; Baruschke, Malin ; Sarx, Sebastian ; Schwietering, ArneBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Digitalisierung und Naturschutz
gesellschaftliche Auswirkungen der Digitalisierung und deren Relevanz für den NaturschutzWagner, Josephin ; Günther, Markus ; Heiland, Stefan ; Holzhauer, Brigitte ; Schipperges, Michael ; Kern, FlorianBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Diskussionspapier: Fachempfehlung für eine bundesweite Signifikanzschwelle für Fledermäuse und Windenergieanlagen
Teilergebnisse aus dem F+E-Vorhaben: Bewertung der derzeitigen Signifikanzschwelle für Fledermäuse und Windenergieanlagen sowie vergleichende Erfassung von Fledermäusen mit zusätzlichen Turmmikrofonen an Windenergieanlagen (FKZ 3521 86 0300)Dietz, Markus ; Fritzsche, Anja ; Johst, Adrian ; Ruhl, NinaBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
DNA-basierte Biodiversitätsanalysen im Natur- und Umweltschutz: welche Optionen haben wir für eine Standardisierung?
eine Handlungsempfehlung aus Forschung und PraxisLeese, Florian ; Nabel, Moritz ; Bálint, Miklos ; Höß, Sebastian ; Krehenwinkel, Henrik ; Lötters, StefanBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Economic analysis of visitation in UNESCO biosphere reserves
international standards of economic analysis and their implementation in the case of GermanyJob, Hubert ; Majewski, Lisa ; Woltering, Manuel ; Engels, BarbaraBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Economic incentives that affect biodiversity
contributions from an International expert workshop on Vilm, Germany, 13-16 June 2023Economic incentives that affect biodiversity 2023 Putbus- Insel Vilm ; Taborski, Vera (Hrsg.) ; Schütte, Edgar (Hrsg.)Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Empfehlungen für die Handlungsfelder der zukünftigen Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS 2030) für Deutschland
Herausforderungen, Ziele und mögliche Maßnahmen - Ergebnisse aus dem begleitenden Konsultationsprozess (Teil 1) im Zeitraum 2020-2021Pröbstl, Fabian ; Zedda, Luciana ; Schwarzer, Dorothea ; Schmid, Sophia ; Cardona Santos, Elsa Maria ; Paulsch, Axel ; Teuchner, Julia ; Zinngrebe, YvesBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Erfassung und Bewertung kultureller Ökosystemleistungen in Deutschland
die Qualität der Landschaft für Freizeit- und Wochenenderholung in Deutschland: Potenzial, Dargebot, Präferenzen, NutzungHermes, Johannes ; Albert, Christian ; Schmücker, Dirk ; Bredemeier, Birte ; Barkmann, Jan ; Haaren, Christina vonBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Erster Aktionsplan für die nicht vorsätzliche Einbringung und Ausbreitung invasiver Artengemäß Verordnung (EU) Nr. 1143/2014: Grundlagen, Inhalte und Ausblick
Ergebnisse aus dem F+E-Vorhaben "Erstellung eines Aktionsplans für die prioritären Pfade invasiver gebietsfremder Arten" (FKZ 3518 82 0600)Mayer, Katharina ; Heger, Tina ; Kühn, Ingolf ; Tiesmeyer, Annika ; Nehring, Stefan ; Gaertner, MirijamBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Erweiterung des Standards XPlanung im Fachbereich Landschaftsplanung - Grundlagen und Modellierung
Pietsch, Matthias ; Schlaugat, Jana ; Fritzsch, Sascha ; Hachmann, Roland ; Cassar-Pieper, NatalieBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Evaluation der Züchtbarkeit der seit CITES CoP19 in Anhang I und ll gelisteten Reptilien- und Amphibientaxa
Erstellung Taxon-spezifischer SteckbriefePfau, BeateBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Evaluation of the captive breeding potential of selected reptile and amphibian taxa included in appendices I and II at CITES CoP19
compilation of taxon-specific fact sheetsPfau, Beate ; Bachhausen, Paul ; Bakowskie, Ronny ; Eisenberg, Tobias ; Ettmar, Stephan ; Hennig, Andreas S. ; Hentschel, Robert ; Hulbert, Felix ; Langner, Christian ; Klawonn, Ole ; Nickl, Sebastian ; Schilde, Maik ; Wapelhorst, Xaver ; Schingen-Khan, Mona van ; Gewiss, Laurenz R. ; Schepp, Ulrich ; Kwet, AxelBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Fostering applied research on the synergies between biodiversity and climate
results from the BfN international expert workshop on 8-9 June 2022BfN International Expert Workshop 2022 Online ; Naumann, Sandra ; Davis, McKenna ; Noebel, Rebecca ; Cuevas, Natalia BurgosBonn, Germany : Bundesamt für Naturschutz, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Genome Editing - neue Anforderungen an das Monitoring von Umweltwirkungen
Dolezel, Marion ; Lang, Andreas ; Eckerstorfer, Michael ; Miklau, Marianne ; Greiter, AnitaBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Gesellschaftliches Bewusstsein für biologische Vielfalt: Vergleich des bisherigen und neuen Monitoring-Instruments der nationalen Biodiversitätsstrategie
wissenschaftlicher Vertiefungsbericht zur Naturbewusstseinsstudie 2021Schleer, Christoph ; Wisniewski, NaimaBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2023[Online Ressource]

