283 Treffer für Autor / Beteiligte = "Bundesamt für Naturschutz"
zu den Filteroptionen283 Treffer für Autor / Beteiligte = "Bundesamt für Naturschutz"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Monitoring der Naturverträglichkeit des Ausbaus der erneuerbaren Energien im Strombereich ("EEMonReport")
Endbericht zum Forschungsvorhaben: "Umsetzungsmöglichkeiten eines Monitorings zur Berücksichtigung der Anforderungen von Natur und Landschaft beim Ausbau der erneuerbaren Energien und Netze im Strombereich (EEMonReport)"Thrän, Daniela ; Manske, David ; Mittelstädt, Nora ; Schinkel, BjörnBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Monitoring von Großraubtieren in Deutschland
Projektteam "Grundlagen für Managementkonzepte für die Rückkehr von Großraubtieren - Rahmenplan Wolf"Kaczensky, Petra ; Deutschland, Bundesamt für NaturschutzBonn, 2009 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Nachhaltige Tourismusentwicklung in Großschutzgebieten
Symposium vom 18. - 19. Januar 2002 im Rahmen des 12. Reisepavillon, HannoverBiedenkapp, Anke ; Reisepavillon 12 2002 HannoverBonn, 2002 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Nachhaltiger Tourismus in Biosphärenreservaten
Synergien zwischen Schutzgebietsstrategien und regionaler EntwicklungHarrer, Bernhard ; Möller, Andrea ; Kantsperger, MarkusBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Nachweisbarkeit und Nachverfolgbarkeit von GVO-Produkten
Nachverfolgbarkeitsstrategie für ImportwarenTeufel, Jenny ; Lopez, Viviana ; Hilbert, Inga ; Gailhofer, PeterBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Der nationale Bericht ... zur FFH-Richtlinie
Ergebnisse und Bewertung der Erhaltungszustände : auf Grundlage von Daten der Länder und des BundesBonn : Bundesamt für Naturschutz, 4 (2019) [?]-, [2020?]- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Nationale Naturlandschaften (NNL) und erneuerbare Energien
Gesamtbericht zum gleichnamigen F+E-Vorhaben (FKZ 3513 82 0100)Gehrlein, Ulrich ; Mengel, Andreas ; Milz, EvaBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
1 : Nationale Naturlandschaften (NNL) und erneuerbare Energien
Gesamtbericht zum gleichnamigen F+E-Vorhaben (FKZ 3513 82 0100)Gehrlein, Ulrich ; Mengel, Andreas ; Milz, Eva2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
2 : Nationale Naturlandschaften (NNL) und erneuerbare Energien
Gesamtbericht zum gleichnamigen F+E-Vorhaben (FKZ 3513 82 0100)Gehrlein, Ulrich ; Mengel, Andreas ; Milz, Eva2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Natur - Information - Spaß - Erleben
Ideenhandbuch für die Naturschutzkommunikation ; [Schwerpunkt: Gewässerschutz] ; Anregungen für einen Spieleparcours für Sport- und Naturschutzverbände, Aktive in Städten und Gemeinden sowie Privatpersonen am Fluss, erstellt im Rahmen des Naturathlon 2006 "Wasser bewegt"Deutschland, Bundesamt für NaturschutzBonn, 2007 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Natura 2000 in Deutschland
Edelsteine der NaturBalzer, Sandra ; Ssymank, Axel (Hrsg.) ; Deutschland, Bundesamt für Naturschutz2., korrigierte Aufl., Bonn-Bad Godesberg, 2010 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Natura 2000
Kooperation von Naturschutz und Nutzern ; Pilotprojekte und abgestimmte Nutzungskonzepte in den Bereichen: wandernder Abbau, mititärische Nutzung, Bundeswasserstraßen, GrundwassernutzungEllwanger, Götz (Hrsg.) ; Deutschland, Bundesamt für Naturschutz2., korrigierte Aufl., Bonn-Bad Godesberg, 2010 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Natura 2000 Waldlebensraumtypen im Klimawandel
Forschungsbedarfe und Möglichkeiten für Anpassungsstrategien, Management und MaßnahmenSsymank, Axel (Hrsg.) ; Röhling, Markus (Hrsg.)Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturbasierte Ansätze für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel
Herausforderung Klimawandel - die Natur als PartnerNaumann, Sandra ; Kaphengst, Timo ; McFarland, Keighley ; Stadler, JuttaBonn : Bundesamt für Naturschutz, September 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Naturbewusstsein ...
Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer VielfaltBerlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Ref. Öffentlichkeitsarbeit ; Berlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit (BMUB), Referat Öffentlichkeitsarbeit ; Berlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Referat Öffentlichkeitsarbeit, Online-Kommunikation, Social Media ; Berlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit, Online-Kommunikation, Trends & Analysen ; Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 1.2009(2010)-2021 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturbewusstsein 2023
Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer VielfaltStand Dezember 2024, Bonn : Bundesamt für Naturschutz (BfN), 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturbewusstsein und Identität
die Rolle von Selbstkonzepten und sozialen Identitäten und ihre Entwicklungspotenziale für Natur- und Umweltschutz : F+E-Vorhaben "Naturbewusstsein in Deutschland: Reflexion und Diskussion der Grundlagen und Potenziale von Bewusstseinsbildung im Umwelt- und Naturschutz für die konzeptionelle Arbeit in Wissenschaft, Bildung und Kommunikation sowie Umsetzung in der Praxis" (FKZ 3517 89 1900) : Ergebnisse der Tagung "Naturbewusstsein und Identität: Status Quo und Handlungsbedarf in Wissenschaft und Praxis" vom 4.-7. Oktober 2017 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA) Insel VilmNaturbewusstsein und Identität: Status Quo und Handlungsbedarf in Wissenschaft und Praxis 2017 Putbus- Insel Vilm ; Stark, Hendrik (Hrsg.) ; Pfisterer, Christoph (Hrsg.)Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturerbe Buchenwälder
Situationsanalyse und HandlungserfordernisseKnapp, Hans Dieter (Hrsg.) ; Deutschland, Bundesamt für NaturschutzBonn, 2008 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturerfahrungsräume in Großstädten
Flächenentwicklung - Kinderspiel - rechtliche RahmenbedingungenMolitor, Heike ; Peters, Jürgen ; Martens, Dörte ; Pretzsch, Maren ; Friede, Claudia ; Heimann, Jutta ; Wilitzki, AnnemarieBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutz und Heimat - Konzepte für die Zukunft entwickeln
Berger, Lars (Hrsg.) ; Frohn, Hans-Werner (Hrsg.) ; Schell, Christiane (Hrsg.)Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2022[Online Ressource]