1361 Treffer für Serie (Nummer) = HT017903410 oder Serie = "IQWiG-Berichte "
zu den Filteroptionen- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Konzept für eine anwendungsbegleitende Datenerhebung - Fedratinib
Rapid Report : Auftrag: A21-142Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 29.06.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pembrolizumab (Mammakarzinom) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-63Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 29.09.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Nirmatrelvir/Ritonavir (COVID-19) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-64Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 29.09.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Selpercatinib (RET-Fusions-positives NSCLC, Erstlinie) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-65Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 28.09.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Palbociclib (Mammakarzinom, Kombination mit einem Aromatasehemmer) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V (Ablauf Befristung)
Dossierbewertung : Auftrag: A22-66Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 29.09.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Atezolizumab (NSCLC, adjuvant) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-67Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 11.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Secukinumab (juvenile Psoriasis-Arthritis, ab 6 Jahre) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-68Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 10.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Secukinumab (Enthesitis-assoziierte Arthritis, ab 6 Jahre) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-69Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 10.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pembrolizumab (Zervixkarzinom) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-70Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 28.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Bimekizumab (Plaque-Psoriasis) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A21-110Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.1, Stand: 11.02.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pembrolizumab (Nierenzellkarzinom) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-71Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 28.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pembrolizumab (Melanom, adjuvant) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-72Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 28.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pembrolizumab (Melanom, fortgeschritten) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-73Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 28.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Inebilizumab (Neuromyelitis-optica- Spektrum-Erkrankungen) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-74Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 18.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pembrolizumab (Kolorektalkarzinom mit MSI-H oder dMMR) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-75Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 24.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Relugolix/Estradiol/Norethisteronacetat (Uterusmyome) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A21-112Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.1, Stand: 28.01.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Tofacitinib (polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis und juvenile Psoriasis-Arthritis) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A21-121Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.1, Stand: 02.02.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pembrolizumab (Endometriumkarzinom mit MSI-H oder dMMR) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-76Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 27.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pembrolizumab (Magenkarzinom mit MSI-H oder dMMR) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Dossierbewertung : Auftrag: A22-77Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.0, Stand: 26.10.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Daratumumab (neu diagnostiziertes multiples Myelom, Stammzelltransplantation nicht geeignet) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V (neue wissenschaftliche [...]
Dossierbewertung : Auftrag: A21-126Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer BundesausschussVersion: 1.1, Stand: 16.02.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022[Online Ressource]