79 Treffer für Verlag = "Germanwatch e.V."
zu den Filteroptionen79 Treffer für Verlag = "Germanwatch e.V."
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Potential for loss and damage finance in the existing UN-FCCC financial architecture
recommendations for COP26 based on analysis of the Adaptation Fund, Green Climate Fund, Least Developed Countries Fund and Special Climate Change Fund : studySchäfer, Laura ; Jorks, Pia ; Künzel, Vera ; Seck, EmmanuelBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., October 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Principles for Just Energy Transition Partnerships in the African energy context
Wemanya, Amos ; Opfer, KerstinBonn, Germany : Germanwatch e.V., October 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Rechenschaftsbericht des Vorstands ... / Germanwatch e.V
vorgelegt zur Mitgliederversammlung am ..., Bericht für die Zeit ... bis ..., Vorschau auf ..., Finanzbericht ...GermanwatchBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., Nachgewiesen 2003/05 -, 2003- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Rechteinhaber*innen wirksam in Multi-Stakeholder-Initiativen einbeziehen
wo wir stehen und wo wir hinwollen - eine Bewertung anhand von vier BeispielenRinn, Tobias (Hrsg.) ; Bahn, EvelynBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., November 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Renewable Senegal
opportunities for German-Senegalese development cooperation towards a sustainable futureKachi, Aki ; Voss, Martin ; Grandpré, Juliette deCologne ; Berlin : NewClimate - Institute for Climate Policy and Global Sustainability gGmbH ; Bonn ; Berlin : Germanwatch e.V., June 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Renewables or coal?
11 lessons on Germany's changing energy mix ; policy briefWeischer, Lutz ; Voß, Martin ; Chen, Zhibin ; Steinlein, AnastasiaBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., February 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Resiliente Agrar- und Ernährungssysteme
was in Deutschland und Europa angestoßen werden sollteReichert, Tobias ; Windfuhr, MichaelBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., Dezember 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Setting the tone for social aspects of just energy transition
based on the intergroup dialogue series on just energy transition : background paperPhang, Ann ; Pradipta, Giovanni Maurice ; Novrita, JuliaBonn : Germanwatch e.V., 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Slow-onset processes and resulting loss and damage - an introduction
Schäfer, Laura ; Jorks, Pia ; Seck, Emmanuel ; Koulibaly, Oumou ; Diouf, Aliou ; Goulston, Adam (Hrsg.)Bonn, Germany : Germanwatch e.V. - Office Bonn, January 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Smart und fair?
vier Handy-Modelle im Germanwatch-Blickpunkt : HintergrundpapierValeske, Josephine ; Reichwein, Antonia ; Heydenreich, Cornelia (Hrsg.)Bonn : Germanwatch e.V., Büro Bonn, Februar 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Sprunginnovationen für ein klimaneutrales Energiesystem
eine vergleichende Analyse ausgewählter technischer, gesellschaftlicher und politischer Innovationen : Kopernikus-Projekt ENSURE : HintergrundpapierSchrader, Tessa-Sophie ; Lehmann, KathrinBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., Juli 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Summit for a new global financing pact
policy briefMicozzi, Mariana ; Niedermeyer, Romie ; Ryfisch, DavidBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., June 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Sustainable finance
ein Überblick über deutsche, europäische und internationale Entwicklungen (2020-2022) : HintergrundpapierHoffmann, Christoph ; Karenfort, MeretBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., September 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Together towards a climate-neutral Europe: Polish-German climate and energy partnership
new cooperation opportunities supporting the European Green Deal and the "Fit for 55" package : background paperCeglarz, AndrzejBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., 12/May/2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Über die Notwendigkeit und Wirkung umweltbezogener Sorgfaltspflichten
ein Diskussionsbeitrag im Rahmen eines deutschen und europäischen Lieferkettengesetzes : DiskussionspapierHeinz, Rebecca ; Sydow, JohannaBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., April 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die vergessenen Klimaschäden des Flugverkehrs
KurzpapierRohm, Jacob ; Schalast, RonithBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., August 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Warum wir eine feministische Klimaaußenpolitik brauchen
KurzpapierMarker, Fiona ; Baum, Daniela (Hrsg.)Bonn ; Berlin : Germanwatch e.V., August 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wertvoll für die Kreislaufwirtschaft, aber zu gut geschützt
geistige Eigentumsrechte im Konflikt mit zirkulärem Wirtschaften - Herausforderungen und Lösungsansätze : DiskussionspapierDenter, LuisaBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., Dezember 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wie weiter mit der Rohstoffwende?
Hebel für eine kohärente Rohstoffwende vor dem Hintergrund der Energiewende und Kreislaufwirtschaft : HintergrundpapierHeinz, Rebecca ; Baum, Daniela (Hrsg.)Bonn ; Berlin : Germanwatch e.V., April 2021[Online Ressource]