1755 Treffer für Serie = "Zukunft Land leben"
zu den Filteroptionen1755 Treffer für Serie = "Zukunft Land leben"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Blitzlichtstudie "Seen und Klimawandel"
Beiträge zu aktuell verfügbaren Forschungsergebnissen zu Auswirkungen des Klimawandels und daraus resultierenden Änderungen von Temperaturen, Niederschlagsmengen und Niederschlagsverteilungen auf Seen, Kleingewässer und Feuchtgebiete in Deutschland unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus anderen LändernGattenlöhner, Udo ; Bender, Michael ; Bär Lamas, Marlene IvonneBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Blue-Carbon-Potenziale der deutschen Nord- und Ostsee
Status und Trends vor dem Hintergrund des KlimaschutzesKoplin, Julian ; Peter, Corina ; Pogoda, BernadetteBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Der Boden im Fokus
Impulse für Erfassung, Bewertung, Schutz und nachhaltige Nutzung von Bodenbiodiversität : HintergrundpapierNabel, Moritz ; Lenzen, JudithBonn : Bundesamt für Naturschutz, Februar 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Bodenreport
vielfältiges Bodenleben - Grundlage für Naturschutz und nachhaltige Landwirtschaft ; ein Blick unter den TellerrandNabel, Moritz ; Selig, Christian ; Gundlach, Johanna ; Decken, Henrike v. d. ; Klein, Manfred ; Jessel, Beate ; Deutschland, Bundesamt für Naturschutz (Hrsg.)1. Auflage, Bonn, Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, Januar 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Bonding-on-Demand-Klebstoffe zur Verklebung von zementgebundenen Holzwerkstoffplatten für den Holztafelbau
Eschig, Steven ; Meinlschmidt, PeterStand Januar 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Börsennotierte Unternehmen dominieren Wohnungstransaktionen im ersten Halbjahr 2020
aktuelle Ergebnisse der BBSR-Datenbank WohnungstransaktionenFranke, JonathanBonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, August 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Börsennotierte Wohnungsunternehmen als neue Akteure auf dem Wohnungsmarkt - Börsengänge und ihre Auswirkungen
Zander, Christoph (Hrsg.) ; Franke, Jonathan (Hrsg.)Stand Dezember 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Januar 2017], © Januar 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Brandschutz und Wohnungsbau im Wandel
neue Konzepte und Empfehlungen für extrahohe Häuser zur vertikalen Verdichtung urbaner StadtquartiereMühlthaler, Erika ; Schmid, KarinStand Oktober 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Braunkohleregionen - drei Jahre Förderung
zur räumlichen Verteilung der Strukturfördermittel in den BraunkohleregionenDruffel, Christina ; Selling, Hanne ; Noack, AnikaBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
BSI - Technische Richtlinie Anwendungsbereich: De-Mail
Bonn : Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, [2017]-, © 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
2,1 : Bezeichnung: Accountmanagement Funktionalitätsspezifikation
Deutschland, Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikVersion: 1.6, [2019], © 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
2,1 : Bezeichnung: Accountmanagement Funktionalitätsspezifikation
Deutschland, Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikVersion: 1.3, [2017], © 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
2,3 : Bezeichnung: Accountmanagement IT-Sicherheit
Deutschland, Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikVersion: 1.3, [2017], © 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
2,3 : Bezeichnung: Accountmanagement IT-Sicherheit
Deutschland, Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikVersion: 1.6, [2019], © 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
2 : Bezeichnung: Accountmanagement Modul
Deutschland, Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikVersion: 1.3, [2017], © 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
2 : Bezeichnung: Accountmanagement Modul
Deutschland, Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikVersion: 1.6, [2019], © 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
5,1 : Bezeichnung: Dokumentenablage Funktionalitätsspezifikation
Deutschland, Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikVersion: 1.3, [2017], © 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
5,1 : Bezeichnung: Dokumentenablage Funktionalitätsspezifikation
Deutschland, Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikVersion: 1.6, [2019], © 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
5,3 : Bezeichnung: Dokumentenablage IT-Sicherheit
Deutschland, Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikVersion: 1.3, [2017], © 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
5,3 : Bezeichnung: Dokumentenablage IT-Sicherheit
Deutschland, Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikVersion: 1.6, [2019], © 2019[Online Ressource]

