1730 Treffer für Verlag = "Bundesamt"
zu den Filteroptionen1730 Treffer für Verlag = "Bundesamt"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wie gelingt die richtige soziale Mischung?
Mischungsstrategien für große Wohnsiedlungen am StadtrandZimmerli, Joëlle ; Sadiki, Johanna ; Kolbert, Stine ; Ilg, PeterStand Februar 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wie grün sind deutsche Städte?
Meinel, Gotthard ; Krüger, Tobias ; Eichler, Lisa ; Wurm, MichaelStand November 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wie grün sind deutsche Städte?
Ergebnisse einer bundesweiten ErfassungStand Januar 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wie viel (Re-)Urbanisierung durchzieht das Land?
Milbert, Antonia ; Regnery, Daniel (Hrsg.)Bonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Mai 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten (RE-USE)
Potenzial zur systematischen Wieder- und Weiterverwendung von Baukomponenten im regionalen Kontext und Realisierung eines PilotprojektesJohn, Viola ; Stark, ThomasStand Juli 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wiedereinbürgerung des Nordseeschnäpels ("Coregonus oxyrinchus") in deutschen Nordseegewässern
MachbarkeitsstudieSchulze, Sandra ; Christiansen, Torve ; Scholle, Jörg ; Nobis, Griet ; Schuchardt, BastianBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wiederherstellung der Bestände der Europäischen Auster (Ostrea edulis) in der deutschen Nordsee
(RESTORE Voruntersuchung)Pogoda, Bernadette ; Colsoul, Bérenger ; Hausen, Tanja ; Merk, Verena ; Peter, CorinaBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wilderness Seminar, Wildnisseminar 2012
5. - 8. November 2012, Potsdam, Field Trips Jüterbog, LieberoseMeyer, Till ; Niebrügge, Anika ; Wildnisseminar 2012 PotsdamBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2013[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
"Wildes Offenland"
Bedeutung und Implementierung von "Störungen" für den Erhalt von Offenlandökosystemen in ansonsten nicht gemanagten (Schutz-)Gebieten : Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ 3515 85 0500, Laufzeit 10/2015 bis 12/2017)Peringer, Alexander ; Schulze, Kiowa Alraune ; Giesbrecht, Eugen ; Stanik, Nils ; Rosenthal, GertBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wildmanagement in deutschen Nationalparken
Ehrhart, Stefan ; Lang, Johannes ; Simon, Olaf ; Hohmann, Ulf ; Stier, Norman ; Nitze, MarkBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wildnis im Dialog
aktuelle Beiträge zur Wildnisentwicklung in Deutschland von den Tagungen "Neue Chancen für mehr Wildnis" vom 26.-29. November 2018 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA), Vilm und "Wildnis verbinden" vom 08.-12. Juli 2019 in DresdenMeißner, Andreas (Hrsg.) ; Niebrügge, Anika (Hrsg.) ; Schweiger, Manuel (Hrsg.) ; Wilczek, Michaela (Hrsg.) ; Finck, Peter (Hrsg.) ; Heisterkamp, Samuel (Hrsg.) ; Riecken, Uwe (Hrsg.) ; Neue Chancen für mehr Wildnis 2018 Putbus- Insel Vilm ; Wildnis verbinden 2019 DresdenBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wildnis im Dialog
Wildnis und Natura 2000 : ausgewählte Beiträge des Workshops "Perspektiven für die Umsetzung der Wildnisziele in Deutschland" des Bundesamts für Naturschutz vom 13.-16. Juni 2016 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA) Insel VilmSchumacher, Heiko (Hrsg.) ; Finck, Peter (Hrsg.) ; Klein, Manfred (Hrsg.) ; Ssymank, Axel (Hrsg.) ; Paulsch, Cornelia (Hrsg.) ; Wildnis im Dialog - Perspektiven für die Umsetzung der Wildnisziele in Deutschland 2016 Putbus- Insel VilmBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wildnis im Dialog. Wege zu mehr Wildnis in Deutschland
Dokumentation und ausgewählte Beiträge des gleichnamigen Workshops des Bundesamts für Naturschutz vom 20. - 23. Oktober 2014 an der Internationalen Naturschutzakademie (INA) Insel VilmFinck, Peter (Hrsg.) ; Klein, Manfred (Hrsg.) ; Riecken, Uwe (Hrsg.) ; Paulsch, Cornelia (Hrsg.)Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
"WildnisArten"
Bedeutung von Prozessschutz- bzw. Wildnisgebieten für gefährdete Lebensgemeinschaften und Arten sowie für "Verantwortungsarten" : Abschlussbericht des gleichnamigen F+E-Vorhabens (FKZ: 3515 85 0200)Rosenthal, Gert ; Meschede, Angelika ; Langer, Ewald ; Sachteleben, Jens ; Aljes, Vincent ; Schenkenberger, Julia ; Stanik, Nils ; Van Elsen, Thomas ; Wanke, Caroline ; Deutschland, Bundesamt für NaturschutzBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Windenergieanlagen auf Waldstandorten
Naturschutzfachliche Aspekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz : Fachtagung am 24. und 25.06.2015 in MünchenGaugitsch, Helmut (Hrsg.) ; Schwarzl, Bernhard (Hrsg.) ; Weiss, Michael (Hrsg.)Bonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Windenergieanlagen und Raumordnungsgebiete
Verteilung, Anlagendichte, installierte LeistungEinig, Klaus ; Zaspel-Heisters, BrigitteBonn : Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wirksamkeit von Maßnahmen gegen Vogelkollisionen an Windenergieanlagen
Methodenentwicklung für artenschutzrechtliche Untersuchungen zur Wirksamkeit von Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen zur Reduzierung der Auswirkungen von Windenergieanlagen auf die Avifauna : F+E-Projekt (FKZ 3516 82 2700)Blew, Jan ; Albrecht, Klaus (Hrsg.) ; Reichenbach, Marc ; Bussler, Stefanie ; Grünkorn, Thomas ; Menke, Kerstin ; Middeke, OliverBonn-Bad Godesberg : Bundesamt für Naturschutz, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wirkung ökologischer Vorrangflächen zur Erreichung der Biodiversitätsziele in Ackerlandschaften
Endbericht zum gleichnamigen Forschungsvorhaben, 2017 bis 2021 (FKZ: 3517 840 200)Baum, Sarah ; Chalwatzis, Doris ; Böhner, Hannah ; Oppermann, Rainer ; Röder, NorbertBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wirkungen und Erfolge der Städtebauförderung
Expertengespräch am 15. September 2022Göddecke-Stellmann, Jürgen ; Kaupert, Madeline ; Kaschowitz, Judith ; Gaßmann, Marius (Hrsg.)Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wirkungsanalyse der Zukunft Bau Forschungsförderung 2006 bis 2016
Transfer, Innovation, Implikationen für die FörderpolitikStahlecker, Thomas ; Zenker, Andrea ; Stoy, ChristianStand November 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023[Online Ressource]