1731 Treffer für Verlag = "Bundesamt"
zu den Filteroptionen1731 Treffer für Verlag = "Bundesamt"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wärmewende in Deutschland: Status quo der Kommunalen Wärmeplanung
Arnold-Drmic, Andrea ; Gutberlet, Katina (Hrsg.)Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Warum Naturschutz?
Fünf Gründe, die viele überraschen dürftenSchmidt, WalterBonn : BfN, Bundesamt für Naturschutz, 2005 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Was macht eigentlich der Verfassungsschutz?
Wissenswertes rund um den deutschen InlandsnachrichtendienstStand Juli 2022, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, Öffentlichkeitsarbeit, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
WECOBIS
web-based information system on ecological building materialsFigl, Hildegund ; Haas, StefanStatus March 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
WECOBIS
webbasiertes ökologisches BaustoffinformationssystemFigl, Hildegund ; Haas, StefanStand Dezember 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wege zur Erreichung eines klimaneutralen Gebäudebestandes 2050
Steinbach, Jan ; Deurer, Jana ; Senkpiel, Charlotte ; Brandes, Julian ; Heilig, Judith ; Berneiser, Jessica ; Kost, Christoph PhilippStand Mai 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Weisheit der Vielen
Bürgerbeteiligung im digitalen Zeitalter : ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Jakubowski, Peter (Hrsg.)Stand März 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Weitere Nationalparke für Deutschland?!
Argumente und Hintergründe mit Blick auf die aktuelle Diskussion um die Ausweisung von Nationalparken in DeutschlandScherfose, Volker ; Riecken, Uwe ; Jessel, BeateBonn : Bundesamt für Naturschutz, April 2013[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Weiterentwicklung der Anforderungssystematik des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Optionen zur Umstellung der Anforderungen auf die Begrenzung von TreibhausgasemissionenOschatz, Bert ; Winiewska, Bernadetta ; Maas, Anton ; Schlitzberger, StephanStand Mai 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Weiterentwicklung der Methoden für die Leerstandskorrektur beim Energieverbrauch
Instrumentarium zur Erstellung von Verbrauchsausweisen ISSNSchröder, Monika (Hrsg.)Stand Januar 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Juni 2018], © 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Weiterentwicklung von Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz von Gebäuden
Maas, Anton ; Schlitzberger, Stephan ; Vukadinovic, Mario ; Spitzner, Martin H. ; Dorsch, LutzStand Juni 2024, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Weiterentwicklung von Indikatoren zu Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt
Schliep, Rainer ; Ackermann, Werner ; Aljes, Vincent ; Baierl, Cindy ; Fuchs, Daniel ; Kretzschmar, SarahBonn-Bad Godesberg : BfN, Bundesamt für Naturschutz, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Weiterhin niedriges Transaktionsgeschehen am Markt mit Mietwohnungsbeständen
aktuelle Ergebnisse der BBSR-Datenbank WohnungstransaktionenFranke, Jonathan ; Gutberlet, Katina (Hrsg.)Bonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, März 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
WendePunkt
Aussteigerprogramm RechtsextremismusStand Juni 2023, Köln : Bundesamt für Verfassungsschutz, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wer lebt in den Gebieten der Sozialen Stadt?
Analysen und Vergleiche auf Basis der Innerstädtischen RaumbeobachtungLauerbach, Teresa ; Regnery, Daniel (Hrsg.)Bonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, März 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wettbewerb 2015 "Menschen und Erfolge - in ländlichen Räumen willkommen!"
Neumüllers, Marie ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wettbewerb 2016 "Menschen und Erfolge - ländliche Räume: produktiv und innovativ"
Auswertung und DokumentationZarth, Michael (Hrsg.)Stand November 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), [2017], © 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wettbewerb "Menschen und Erfolge" 2022
Langguth, Florian ; Reinlein-Mertens, Elisa ; Eichfuss, SilasStand April 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wie aktuell sind die Raumordnungspläne in Deutschland 2021?
eine bundesweite Analyse der Bundes-, Landes- und RegionalpläneZaspel-Heisters, Brigitte ; Benz, Claudia ; Misof, Jakob ; Gintars, Dorothee (Hrsg.)Bonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wie aktuell sind die Raumordnungspläne in Deutschland?
eine bundesweite Analyse der Landes- und RegionalpläneZaspel-Heisters, Brigitte ; Benz, Claudia ; Regnery, Daniel (Hrsg.)Bonn : Bundesinsititut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, März 2020[Online Ressource]