272 Treffer für Verlag = "BFN"
zu den Filteroptionen272 Treffer für Verlag = "BFN"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Immunogenicity of GM peas
review of immune effects in mice fed on genetically modified peas and wider impacts for GM risk assessmentValenta, Rudolf ; Spök, ArminBonn : BfN, 2008 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Implementation of the Nagoya Protocol
fulfilling new obligations among emerging issuesKamau, Evanson Chege (Hrsg.)Bonn, Germany : BfN, Federal Agency for Nature Conservation, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Implementing a Pan-Alpine ecological network
a compilation of major approaches, tools and activitiesHeinrichs, Anne Katrin ; Kohler, Yann ; Ullrich, AureliaBonn : BfN, Federal Agency for Nature Conservation, 2010 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Implementing the Convention on Biological Diversity on the ground
the example of biosphere reservesGündling, LotharBonn : BfN, Bundesamt für Naturschutz, 2002 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Implementing the ecosystem approach for freshwater ecosystems
a case study on the water framework directive of the European UnionHartje, Volkmar J. ; Klaphake, AxelBonn : BfN, 2006 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Indigenous valuation of biodiversity and ecosystem services compared to other ways of valuation in the context of IPBES
August 11th - 14th, 2014 in Mandaluyong City, The PhilippinesNauber, Jürgen (Hrsg.) ; Deutschland, Bundesamt für NaturschutzBonn : BfN, 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Indikatoren für ein integratives Monitoring in deutschen Großschutzgebieten
Endbericht des gleichnamigen F+E-VorhabensKowatsch, AstridBonn : BfN, 2011 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Instrumente zur Stärkung von Synergien zwischen Natur- und Klimaschutz im Bereich Landbewirtschaftung
Schuler, JohannesBonn : BfN, Bundesamt für Naturschutz, 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
The international debate on the ecosystem approach
critical review, international actors, obstacles and challengesHartje, Volkmar ; Klaphake, Axel ; Schliep, RainerBonn : BfN, 2003 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
International Expert Workshop "Linking Nature Conservation and Poverty Reduction"
2 - 4 November 2006International Expert Workshop Linking Nature Conservation and Poverty Reduction 2006 Putbus- Insel Vilm ; Hedden-Dunkhorst, Bettina (Hrsg.) ; Internationale Naturschutzakademie Insel VilmBonn : BfN, 2007 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
International expert workshop on economic aspects of nature restoration
Vilm, 13-16 October 2021 : proceedingsInternational Expert Workshop on Economic Aspects of Nature Restoration 2021 Putbus- Insel Vilm ; Gölz, Harry (Hrsg.)Bonn, Germany : BfN, Federal agency for nature conservation, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
International standard for sustainable wild collection of medicinal and aromatic plants (ISSC-MAP)
Version 1.0World Conservation Union, Medicinal Plant Specialist GroupBonn : BfN, 2007 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm
INA ; Zentrum für Fortbildung & Dialog im weltweiten Naturschutz = <<The>> international academy for nature conservation Isle of VilmStolpe, Gisela ; Heumann, KlausStand: November 2010, Bonn : BfN, Bundesamt für Naturschutz, 2010 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Internationale Übereinkommen, Programme und Organisationen im Naturschutz
eine ÜbersichtKorn, Horst ; Stadler, Jutta ; Stolpe, Gisela2., überarb. Aufl., Bonn : BfN, 1999 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Klimaschutzwirkung des Wald- und Holzsektors: Schutz- und Nutzungsszenarien für drei Modellregionen in Thüringen
Ergebnisse des F+E-Vorhabens "Ökosystemleistungen naturnaher Wälder in der Wald- und Klimapolitik" (FKZ 3511 84 0200)Mund, MartinaBonn : BfN, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Klimawandel und Naturschutz in Deutschland
Vorstudie ; Abschlußbericht eines F+E-Vorhabens zur Erstellung einer Literaturstudie (FKZ: 80383010)Leuschner, Christoph ; Schipka, FlorianStand: Juli 2004, Bonn : BfN, 2004 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Klugheit, Glück, Gerechtigkeit
warum Ethik für die konkrete Naturschutzarbeit wichtig ist ; Dokumentation der gleichnamigen Fortbildungsreihe in der Internationalen Naturschutzakademie der Insel Vilm 2012-2015Eser, Uta (Hrsg.) ; Wegerer, Ralf (Hrsg.) ; Seyfang, Hannah (Hrsg.) ; Müller, Albrecht (Hrsg.)Bonn : BfN, Bundesamt für Naturschutz, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Konzept zum Monitoring des Erhaltungszustandes von Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie in Deutschland
erarbeitet im Rahmen des F+E-Vorhabens "Konzeptionelle Umsetzung der EU-Vorgaben zum FFH-Monitoring und Berichtspflichten in Deutschland" Förderkennzeichen (UFOPLAN) 805 82 013Sachteleben, Jens ; Behrens, MartinBonn : BfN, 2010 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Kurzfassungen der Agrarumwelt- und Naturschutzprogramme
Darstellung und Analyse von Maßnahmen der Agrarumwelt- und Naturschutzprogramme in der Bundesrepublik Deutschland ; F+E-Vorhaben des Bundesamtes für Naturschutz, UFOPLAN 2004 - FKZ 804 88 003Hartmann, ElisabethBonn : BfN, 2006 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Kurzfassungen der nach der Verordnung EG 1257/1999 kofinanzierten Agrarumweltprogramme der Bundesländer
erstellt im Rahmen des F+E-Vorhabens: "Analyse der Umsetzung von Agrarumweltmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland aus der Sicht des Natur-, Umwelt- und Ressourcenschutztes: Effektivität, Schwachstellen, weitere Entwicklung"Hartmann, Elisabeth(Stand Februar 2003), Bonn : BfN, 2003