1349 Treffer für Ort = "Berlin"
zu den Filteroptionen1349 Treffer für Ort = "Berlin"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wissenschaftlich-technischer Erfahrungsaustausch Deutschlands mit der GUS, den Baltischen und den MOE-Staaten sowie Ländern Zentralasiens und anderer Regionen
Arbeitstreffen und Schaffung gemeinsamer Wissensbasen für nukleare Sicherheit und Sicherung : AbschlussberichtDabrowski, AnnaKöln ; Garching b. München ; Berlin ; Braunschweig : Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, März 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Wissenschaftliche Weiterbildung
was Unternehmen brauchen, was Hochschulen und Politik leisten müssenRohner, Isabel[Sankt Augustin] ; Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., September 2019 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wissenschaftspolitische Stellungnahme zum Akademienprogramm
Berlin ; [Köln] : Wissenschaftsrat, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Wo sind die Europawähler?
Studie zur niedrigen Wahlbeteiligung in neuen EU-MitgliedsstaatenFislage, FranziskaBerlin ; [Sankt Augustin] : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Wohneigentum - Perspektive für die Vermögensbildung
Pape, AstridBerlin ; [Sankt Augustin] : Konrad Adenauer Stiftung, November 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wohngeld und Kosten der Unterkunft nach dem SGB II
PositionspapierGast, Frauke ; Deutscher StädtetagStand: Mai 2014, Berlin ; Köln, 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Yogyakarta-Prinzipien plus 10
zusätzliche Prinzipien und staatliche Verpflichtungen zur Anwendung internationaler Menschenrechte in Bezug auf sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck und Geschlechtsmerkmale in Ergänzung der Yogyakarta-Prinzipien : verabschiedet am 10. November 2017 in GenfJetz, Klaus (Hrsg.) ; Kohrt, Sarah (Hrsg.)Köln ; Berlin : Hirschfeld-Eddy-Stiftung, Dezember 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Zehn Mythen der Rechtfertigung russischer Politik in der Ukraine-Krise
Eitze, Jasper ; Gleichmann, Michael[Sankt Augustin] ; Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Zeiten kosmetischer Klimapolitik sind vorbei
Auswertung der Ergebnisse der COP25 in Madrid : HintergrundpapierSchwarz, Rixa ; Ryfisch, David ; Bals, Christoph ; Baldrich, RoxanaBonn ; Berlin : Germanwatch, Juni 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Zeitgenössische Musik
Ästhetiken und StrömungenFricke, Stefan ; Laurentius, SusanneStand: 19. April 2011, [Berlin] : Dt. Musikrat ; Bonn : miz, Dt. Musikinformationszentrum, 2011[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Zeitgenössische Musik
Strukturen und EntwicklungenFricke, StefanStand: 1. Januar 2013, [Berlin] : Dt. Musikrat ; Bonn : miz, Dt. Musikinformationszentrum, 2011[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Zeitgeschichtliche Bildung in der Schule - das Fach Geschichte
Bongertmann, UlrichBerlin ; [Sankt Augustin] : Konrad Adenauer Stiftung, Juni 2017 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Zinswende
Zeitenwende in der Entwicklungsfinanzierung?Ellmers, BodoAachen : Bischöfliches Hilfswerk Misereor ; Berlin : Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V., Brot für die Welt ; Bonn : Global Policy Forum Europe e.V., September 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Zu wessen Nutzen?
der aktuelle Prozess der Weltbank-ReformEllmers, BodoAachen : Bischöfliches Hilfswerk Misereor ; Berlin : Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V., Brot für die Welt ; Bonn : Global Policy Forum Europe e.V., Oktober 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Zukunft bauen
das Magazin der Forschungsinitiative Zukunft BauBerlin : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Referat B13 ; Bonn : Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 1.2009(Juni) -, 2009- - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Die Zukunft der deutsch-amerikanischen Beziehungen
Konrad-Adenauer-Stiftung, Arbeitskreis Junge AußenpolitikerBerlin ; [Sankt Augustin] : Konrad Adenauer Stiftung, September 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Zukunft der Exzellenzinitiative
7 Thesen zur Exzellenzförderung von UniversitätenArnold, Norbert (Hrsg.) ; Konrad-Adenauer-StiftungBerlin ; Sankt Augustin : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Zukunft der Innenstadt
Deutscher StädtetagBerlin ; Köln : Deutscher Städtetag, [Juli 2021], © 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Die Zukunft der Wissenschaftskommunikation
muss die Politik den Wissenschaftsjournalismus retten?Lossau, NorbertBerlin ; [Sankt Augustin] : Konrad Adenauer Stiftung, Februar 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Zukunft des dschihadistischen Terrorismus
die Überlebensstrategie des ISSchliephack, Caspar[Sankt Augustin] ; Berlin : Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Juni 2019