17 Treffer für  Schlagwort = "Bonn" 
zu den Filteroptionen17 Treffer für  Schlagwort = "Bonn" 
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Back (-up) for good?Implikationen einer Rückkehr von Reservekraftwerken an den StrommarktnCzock, Berit Hanna ; Junkermann, Jakob ; Just, LisaKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH (EWI), Mai 2025[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.CO2-Bepreisung im Wohngebäudesektorkurz- und langfristige Effekte für die Dekarbonisierung und deren soziale ImplikationenNovirdoust, Amir Ashour ; Willers, Pia ; Bocklet, JohannaKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Juni 2022[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.CO2-Infrastrukturen sind wichtig für ein klimaneutrales DeutschlandSprenger, TobiasKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Juli 2022[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Gebotszonensplit in Deutschland: worum geht es?Dressler, Merit ; Lange, Martin ; Schnaars, PhilipKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Januar 2025[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Die Gleichzeitigkeitsregel für erneuerbare Strom- und Wasserstoffproduktioneine Untersuchung der Wirtschaftlichkeit von Elektrolyseuren : Gefördert durch: Förderinitiative Wasserstoff der Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e.V.Schlund, David ; Theile, PhilippKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Februar 2022[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Grünes Ammoniak - Bezugsoptionen für DeutschlandKostenvergleich von importiertem und inländisch produziertem grünem AmmoniakMoritz, Michael ; Schönfisch, Max ; Schulte, SimonKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Oktober 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Hintergund Nationale WasserstoffstrategieTechnologieneutralität ermöglicht Markthochlauf und langfristige kosteneffiziente Versorgung : Gefördert durch die Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e. V.Schulte, Simon ; Schlund, DavidKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Mai 2020[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Implikationen eines europäischen CO2-Grenzausgleichs (CBAM) für den internationalen HandelBetrachtung mit Fokus auf den Eisen- und StahlsektorÇam, Eren ; Just, Lisa ; Wild, PatriciaKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Oktober 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Die Kraftwerksstrategie 2026Ziele und HerausforderungenSchnaars, Philip ; Willers, Pia ; Nalbac, HenrietteKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Juli 2023[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Perspektiven auf den Wasserstoffmarkthochlauf Stakeholderanalyse mit Fokus DeutschlandSchulte, Simon ; Sprenger, Tobias ; Schlund, DavidKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, April 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Der Regulierungsrahmen für Wasserstoffnetzeeine ökonomische und rechtliche Einordnung vor dem Hintergrund des angestrebten Markthochlaufs : Gefördert durch die Gesellschaft zur Förderung des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln e. V.Schulte, Simon ; Lencz, Dominic ; Schlund, DavidKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH ; Köln : Institut für Energiewirtschaftsrecht der Universität zu Köln, November 2020[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Das Sofortprogramm für den GebäudesektorÜberblick und Analyse der MaßnahmenBocklet, Johanna ; Namockel, Nils ; Willers, Pia ; Gruber, KonstantinKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, August 2022[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Strompreisbestandteile, Strompreispaket und VerteilungseffekteKienscherf, Philipp Artur ; Namockel, Nils ; Lange, MartinKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Dezember 2023[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Wann lohnen sich Carbon Contracts for Differences?die Effekte unsicherer CO2-Preise und Kosten sowie deren Implikationen auf die AusgestaltungJeddi, Samir ; Lencz, DominicKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, Dezember 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Wasserstoff - Bezugsoptionen für DeutschlandKostenvergleich von importiertem und lokal produziertem CO2- armen WasserstoffSchulte, Simon ; Schönfisch, Max ; Brändle, GregorKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, November 2020[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Zur Struktur der Preisbildung am illiquiden WasserstoffmarktPolicy BriefSchnaars, Philip ; Dressler, Merit ; Langerhans, LeonKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH (EWI), Februar 2025[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Zusammen starkwie Wasserstoff-Cluster den Markthochlauf in Deutschland vorantreiben könnenSprenger, Tobias ; Wild, Patricia ; Walde, MaximilianKöln : Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH, August 2023[Online Ressource]

