18 Treffer für Schlagwort = "Stadtentwicklung"
zu den Filteroptionen18 Treffer für Schlagwort = "Stadtentwicklung"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Baukulturinitiativen, zivilgesellschaftliches Engagement für den Ort
Ergebnisse der Offenen Werkstatt Baukultur vom 24. bis 25. Oktober 2017 in LeipzigOffene Werkstatt Baukultur 2017 Leipzig ; Teichmann, Björn ; Em, Doris (Hrsg.)Stand Juli 2018, 1. Auflage, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Gartenstadt21, ein neues Leitbild für die Stadtentwicklung in verdichteten Ballungsräumen - Vision oder Utopie?
ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau" (ExWoSt) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Dappen, Claudia ; Schlegelmilch, Frank ; Herbst, Charlotte ; Wahler-Zak, Bastian ; BPW baumgart+partnerStand Februar 2017, Bonn : Bundesamt für Bau-, Stadt- und Raumforschung, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Glossar zur gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung
Bruns, Laura ; Lynen, Leona ; Braun, KonradStand: Juli 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Integriertes Handlungskonzept Bonn Innenstadt
Gruß-Rinck, Jutta ; Bonn, StadtplanungsamtBonn, [Stadtplanungsamt. Bearb.: Jutta Gruß-Rinck ...], Bonn [u.a.], 2001 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Kooperation im Quartier zur Wertsicherung innerstädtischer Immobilien (KIQ)
ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB, vormals BMVBS) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Metzmacher, Mathias ; Empirica, Wirtschaftsforschung und Beratung GmbH ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und RaumforschungStand März 2015, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Metropolitan governance: a framework for capacity assessment
guidance notes and toolbox : metropolitan regions as governance systemsPearson, Jenny ; Goranko, Verena (Hrsg.) ; UN-Habitat ; Bundesministerium für wirtschaftiche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) SonstigeRevised version, Bonn ; Eschborn, Germany : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, June 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
The new Leipzig charter: synthesis and focus
empowering cities to act in pursuit of the common good ; documentation of work process and presentation of resultsMages, Heike (Hrsg.)Bonn : Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR), July 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Resilience and cultural heritage in urban development
guidance paper on integrated risk management : the project of the research programme "Experimental Housing and Urban Development" was carried out by the Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR) on behalf of the Federal Ministry for Housing, Urban Development and Building (BMWSB)Reicher, Christa ; Hoffschröer, Holger ; Klanten, Christoph ; Ziegler, Vanessa ; Greiving, Stefan ; Blecking, Maren ; Dudin, Volodymyr ; Neugebauer, Carola Silvia ; Wahler-Zak, Bastian ; Schultheiß, Jan ; plan + risk consult – Prof. Dr. Greiving & PartnerState April 2023, Bonn : Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development (BBSR) within the Federal Office for Building and Regional Planning (BBR), 2023 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Smart cities
a citizen-centric approachReviere, Phillip ; Petersik, Michael ; Maia, LucianaBonn ; Eschborn : Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, September 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Die Stadt von Übermorgen
Zukunftsdiskurse und ArbeitsmaterialienPetrin, Julian ; Köhler, Björge ; Ackermann, Constanze ; Costa, Patricia da ; Sibum, DorisStand Januar 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Städte grün und vielfältig (um)gestalten
Praxisleitfaden für Kommunen zur Berücksichtigung von biologischer Vielfalt in Gebieten der StädtebauförderungEnderich, Lena ; Hansen, Rieke ; Jeschek, Annika ; Senck, Michael ; Kupilas, BenjaminBonn : Bundesamt für Naturschutz (BfN), Juni 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stadtnatur-Plan: Lebensqualität, Klima und biologische Vielfalt zusammendenken!
ein Leitfaden zur Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 in urbanen GebietenHansen, Rieke ; Enderich, Lena ; Davis, McKennaBonn : Bundesamt für Naturschutz, April 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Strategische Partnerschaft von Kleinstädten und Wirtschaft für die Stadtentwicklung
der KOWIS-AnsatzMilbert, Antonia ; Porsche, Lars ; Thöne, Michael ; Gerhards, Eva (Hrsg.) ; Finanzwissenschaftliches Forschungsinstitut ; Gertz Gutsche Rümenapp Stadtentwicklung und Mobilität GbRStand: Januar 2024, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2024 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Urban nature plan: considering quality of life, climate and biodiversity together!
a guide to implementing the EU Biodiversity Strategy 2030 in urban areasHansen, Rieke ; Enderich, Lena ; Davis, McKennaBonn, Germany : Federal Agency for Nature Conservation, August 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Urbane grüne Infrastruktur in Kommunen stärken
Empfehlungen aus dem Werkzeugkasten StadtnaturHansen, Rieke ; Kurths, Andreas ; Meier, Maren ; Mattes, Anna ; Pütz, GabrieleBonn : Bundesamt für Naturschutz (BfN), Juni 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Veränderungen
Bonn 2009 bis 2015Nimptsch, JürgenBonn : Bundesstadt Bonn, Presseamt, [2015][Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wettbewerb "Menschen und Erfolge" 2022
Langguth, Florian ; Reinlein-Mertens, Elisa ; Eichfuss, SilasStand April 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Zehn Jahre Leipzig-Charta
die Bedeutung integrierter Stadtentwicklung in EuropaKlemme, Marion (Hrsg.) ; Grisel, Mart ; European Urban Knowledge NetworkStand Mai 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017[Online Ressource]