26 Treffer für  Autor / Beteiligte = "Germanwatch" 
zu den Filteroptionen26 Treffer für  Autor / Beteiligte = "Germanwatch" 
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.1.5 degree policy mixdemand-side solutions to carbon-neutrality in the EU: introducing the concept of sufficiencyGran, Christoph (Hrsg.) ; Barth, Jonathan ; Kiss-Dobronyi, Bence ; Lorek, Sylvia (Hrsg.)[Bonn] : ZOE-Institute for future-fit economies, [2021], © 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-PandemieBonin, Holger ; Krause-Pilatus, Annabelle ; Rinne, Ulf[Bonn] : IZA Institute of Labor Economics, März 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im April 2021Bonin, Holger ; Krause-Pilatus, Annabelle ; Rinne, Ulf[Bonn] : IZA Institute of Labor Economics, Mai 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Arbeitssituation und Belastungsempfinden im Kontext der Corona-Pandemie im März 2021Bonin, Holger ; Krause-Pilatus, Annabelle ; Rinne, Ulf[Bonn] : IZA Institute of Labor Economics, April 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Assessing systemic changemethodological overview of the Recovery Index for Transformative Change (RITC)Miller, Christiny (Hrsg.) ; Davies, William ; Barth, Jonathan ; Hafele, Jakob[Bonn] : ZOE-Institute for future-fit economies, [2021], © 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Auswirkungen der Corona-Krise auf das Familien- und ErwerbslebenBonin, Holger ; Eichhorst, Werner ; Krause-Pilatus, Annabelle ; Rinne, Ulf[Bonn] : IZA Institute of Labor Economics, März 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Auswirkungen der Digitalisierung der Arbeitswelt auf die Erwerbstätigkeit von FrauenBonin, Holger ; Steffes, Susanne ; Hillerich-Sigg, Annette[Bonn] : IZA Institute of Labor Economics, Februar 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Bernays, Jacob (1824-1881), Klassischer Philologe, Oberbibliothekar der Universitätsbibliothek BonnInhaltsverzeichnis zum NachlassUniversitäts- und Landesbibliothek BonnStand: 1976, [Bonn] : [Universitäts- und Landesbibliothek Bonn], 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Chronik 2012-2022Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinese e.V.Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinese ; Knauf, Werner (Hrsg.) ; Knüttgen, GiselaStand: 18. November 2021, [Bonn] : Kultur- und Karnevals-Gesellschaft Bönnsche Chinese e.V., 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.A coherent Green Dealmanaging trade-offs and tensions between EU policy objectivesHafele, Jakob (Hrsg.) ; Bettin, Steffen ; Barth, Jonathan[Bonn] : ZOE-Institute for future-fit economies, [2021], © 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.Comparative assessment of monitoring and remediation systems on child labour as implemented by Fairtrade small-scale producer organizationsErb, Patricia ; McWilliam, Cicely ; Delfin, Omar[Bonn] : Fairtrade International, December 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Corona-PandemieStresstest für das System der sozialen SicherungBonin, Holger ; Eichhorst, Werner ; Krause-Pilatus, Annabelle ; Rinne, Ulf[Bonn] : IZA Institute of Labor Economics, März 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.Digitalisierungsindex Bildung ...der digitale Status quo im Bildungswesen[Bonn] : Deutsche Telekom AG, 2021/2022 [?]-, [2022?]-
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Einsatz datengetriebener Produkt- und Preisdifferenzierungen und Folgen für den SozialstaatBertschek, Irene ; Bonin, Holger ; Janßen, Rebecca ; Wenzel, Tobias[Bonn] : IZA Institute of Labor Economics, Juni 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Entwicklung eines Konzepts zur DatenallmendeBertschek, Irene ; Bonin, Holger ; Kühling, Jürgen ; Thüsing, Gregor ; Wenzel, Tobias[Bonn] : IZA Institute of Labor Economics, Juni 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Equitable 1.5-degree lifestyleshow socially fair policies can support the implementation of the European Green DealLorek, Sylvia ; Gran, Christoph ; Lavorel, Coline ; Tomany, Sophia ; Oswald, Yannick[Bonn] : ZOE, Institute for future-fit economies, [2021], © 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.How does fairtrade mitigate human rights violations in global supply chains?Rocha, Jessica ; Nahi, Tytti ; Hyrske-Fischer, Meri[Bonn] : Fairtrade, April 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Menschenrechte in der Deutschen EntwicklungspolitikOnlineanhang zum Evaluierungsbericht (Teil 1)Polak, Jan Tobias ; Smidt, Lea ; Taube, Lena[Bonn] : Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit, 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Reducing emissions through equitable 1.5-degree lifestylesan essential plank in bridging the emissions gapTomany, Sophia ; Gran, Christoph ; Hafele, Jakob ; Lavorel, Coline ; Korinek, Lydia[Bonn] : ZOE, Institute for future-fit economies, [2021], © 2021[Online Ressource]
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.Studieren mit Kind an der Universität BonnStand: Februar 2021, [Bonn] : Familienbüro der Universität Bonn, 2021[Online Ressource]

