6 Treffer für Verlag = "Germanwatch e.V."
zu den Filteroptionen6 Treffer für Verlag = "Germanwatch e.V."
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Advancing African risk capacity in Kenya
applying a human rights-based approach to contingency planning : policy paperKünzel, Vera ; Nzioki, PsamsonFirst version, Bonn, Germany ; Berlin, Germany : Germanwatch e.V., July 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Bewertung der ersten Klimaaußenpolitik-Strategie der Bundesregierung
Gesamtbewertung : PositionspapierGoritz, Alexandra ; Künzel, Vera ; Weischer, Lutz ; Bals, ChristophBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., Mai 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Fair shares in loss and damage finance
discussion paperSchäfer, Laura ; Künzel, Vera ; Kowalzig, Jan ; Holz, Ceecee ; Ahmed, Lina ; Minninger, Sabine ; Goulston, Adam (Hrsg.) ; Lingo, Macro (Hrsg.)Bonn : Germanwatch e.V., September 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
A human rights-based approach to climate and disaster risk financing
policy paperSchäfer, Laura ; Künzel, Vera ; Jorks, PiaBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., September/2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Klimaaußenpolitik für Sicherheit, Wohlstand und Gerechtigkeit
HintergrundpapierKünzel, Vera ; Schäfer, Laura ; Goritz, Alexandra ; Weischer, Lutz ; Bals, ChristophBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., Oktober 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Potential for loss and damage finance in the existing UN-FCCC financial architecture
recommendations for COP26 based on analysis of the Adaptation Fund, Green Climate Fund, Least Developed Countries Fund and Special Climate Change Fund : studySchäfer, Laura ; Jorks, Pia ; Künzel, Vera ; Seck, EmmanuelBonn ; Berlin : Germanwatch e.V., October 2021[Online Ressource]