20 Treffer für Jahr = "2018 - 2022"
zu den Filteroptionen20 Treffer für Jahr = "2018 - 2022"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
11 Thesen zur Weiterentwicklung von Sportanlagen
Bundesinstitut für Sportwissenschaft2. überarbeitete Fassung, Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, August 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
E-Sport und Serious Games: Videospiele im Sportkontext
eine BibliographieStreppelhoff, RobinOnline Publikation des Bundesinstituts für Sportwissenschaft, Stand: September 2018, Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Faktenpapier Füllstoffe in Kunststoffrasensystemen im Sport
Informationen und aktuelle EntwicklungenSonderpublikation des Bundesinstituts für Sportwissenschaft und des Deutschen Olympischen Sportbundes, Stand: 30. Juli 2019, Aktualisierung: 30. September 2019, Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft ; Frankfurt/M. : Deutscher Olympischer Sportbund, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Forschungsergebnisse in der Praxisanwendung: Nachhaltigkeit von Sportanlagen
Katthage, JuttaOnline-Publikation des Bundesinstituts für Sportwissenschaft, Stand Juli 2019, Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Füllstoffe in Kunststoffrasensystemen im Sport
Faktenpapier : Informationen und aktuelle Entwicklungen2. aktualisierte Auflage (Stand: 01.08.2020), Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft ; Frankfurt am Main : Deutscher Olympischer Sportbund, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Grundlagen für einen digitalen Sportstättenatlas
Entwicklung einer Systematik anhand von Parametern zur digitalen bundesweiten Erfassung von SportstättenWallrodt, Sören ; Thieme, LutzBonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
"Krafttraining im Nachwuchsleistungssport"
Praxisworkshop der KINGS-Studie : 03./04. Mai 2019Praxisworkshop "Krafttraining im Nachwuchsleistungssport" 2019 BerlinStand April 2019, Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
München 1972: Olympische Spiele in Deutschland
eine Bibliografie mit einführenden BeiträgenStreppelhoff, Robin (Hrsg.)Stand: Juni 2022, Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Nachhaltige und sichere Sportfreianlagen
Katthage, JuttaStand 2022, überarbeitete Neuauflage, Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Nachhaltigkeit und Innovationen von Sportstätten und -räumen
Beiträge der gemeinsamen Jahrestagung der dvs-Kommission Sport und Raum, der IAKS Deutschland und des BISp vom 9.-10. November 2017 in KölnEßig, Natalie (Hrsg.) ; Kähler, Robin S. (Hrsg.) ; Palmen, Michael (Hrsg.) ; Deuß, Carina (Hrsg.)Stand: September 2018, [Bonn] : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Planung, Bau und Instandhaltung von nachhaltigen und sicheren Sportfreianlagen
Katthage, JuttaBonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
2 : Regenerationsmanagement im Spitzensport
REGman - Ergebnisse und HandlungsempfehlungenMeyer, Tim (Hrsg.) ; Ferrauti, Alexander (Hrsg.) ; Kellmann, Michael (Hrsg.) ; Pfeiffer, Mark (Hrsg.)Stand Januar 2020, 1. Auflage, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Regenerationsmanagement im Spitzensport
REGman - Ergebnisse und HandlungsempfehlungenMeyer, Tim (Hrsg.) ; Ferrauti, Alexander (Hrsg.) ; Kellmann, Michael (Hrsg.) ; Pfeiffer, Mark (Hrsg.)Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Sicherheitstor (SiTor)
Entwicklung eines standsicheren, leicht zu transportierenden, freistehenden BallspieltorsThieme-Hack, Martin ; Hahn, Laura ; Schmidt, ThorstenBonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Sport mit Perspektive! Wie gewinnt man Talente für den Leistungssport?
ein Leitfaden für Spitzensportverbände und begleitende Sportpsychologie-Expertinnen und Experten zur Ausrichtung von ZukunftswerkstättenThomas, Nadine ; Benthien, Ole ; Brand, RalfStand: Juli 2020, Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Sportgroßveranstaltungen in Deutschland
Streppelhoff, Robin (Hrsg.) ; Pohlmann, Andreas (Hrsg.)Online-Version, Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2020-[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
2 : Nachhaltige Bewegung
Streppelhoff, Robin (Hrsg.) ; Pohlmann, Andreas (Hrsg.)Online-Publikation des Bundesinstituts für Sportwissenschaft, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Sports clubs in Germany: more than just exercise
key results of the 7th wave of the Sport Development Report (2017/2018) and selected developments over the last 15 yearsBreuer, Christoph ; Feiler, Svenja ; Rossi, LeaStand: Mai 2020, Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Sportvereine in Deutschland: mehr als nur Bewegung
Kernergebnisse der 7. Welle des Sportentwicklungsberichts (2017/2018) sowie ausgewählte Entwicklungen der letzten 15 JahreBreuer, Christoph ; Feiler, Svenja ; Rossi, LeaStand: Mai 2020, Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2021[Online Ressource]