23 Treffer für Jahr = "2025"
zu den Filteroptionen23 Treffer für Jahr = "2025"
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
12 Jahre auenökologische Prozesse im Donauauwald bei Neuburg - Ergebnisse eines abiotischen und biotischen Monitorings
wissenschaftliche Begleitung des E+E-Hauptvorhabens "Dynamisierung von Flussauen - Herstellung und Steuerung auenökologischer Prozesse"Stammel, Barbara ; Assel, Melanie ; Borgs, TimBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ansätze zur bundesweiten Bewertung der Landschaft
Empfehlungen zur Anwendung von Landschaftsbildbewertungsverfahren am Beispiel erneuerbarer EnergienSchmidt, Catrin ; Zürn, Amrei ; Hage, Gottfried ; Hoppenstedt, Adrian ; Riedl, Lena ; Materne, TinekeBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Arbeitshilfe zur Planung und Genehmigung von Moorschutzvorhaben in Niedersachsen
Krabbe, Karoline ; Heidberg, Lennard ; Stein, Ulf ; Dengler, Felix ; Hirschelmann, Sophie ; Weituschat, Mirjam ; Hoffmann, Julia ; Hünnebeck-Wells, AmelieBonn : Bundesamt für Naturschutz (BfN), Mai 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Artenhilfsprogramme - Katalog von Maßnahmen zur Sicherstellung des Erhaltungszustandes ausgewählter windenergieanlagen-sensibler Vogelarten
Endbericht zum F+E-Vorhaben (FKZ 3521 86 0100)Thomsen, Kai-Michael ; Bleyhl, Benjamin ; Wulfert, Katrin ; Schulte, Ralf ; Hunke, PhilipBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Behördliche Entscheidungsspielräume zur Wiedervernässung organischer Böden im Planungs- und Ordnungsrecht
HintergrundpapierDengler, Felix ; Ecologic InstitutBonn : Bundesamt für Naturschutz, Juni 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Berufsbildung in der Landwirtschaft: die Biodiversität im Blick
Impulse und Bedarfe für eine gelungene Integration von Naturschutzthemen in die landwirtschaftliche BerufsbildungJunker, Cordula von ; Gundlach, Johanna ; Baumgärtner, NeleBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Biologische Vielfalt berücksichtigen in der Städtebauförderung
Empfehlungen zur Integration der biologischen Vielfalt in Fördergebieten der StädtebauförderungEnderich, Lena ; Hansen, Rieke ; Noebel, Rebecca ; Kupilas, BenjaminBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Economic incentives that affect biodiversity
contributions from an International expert workshop on Vilm, Germany, 13-16 June 2023Economic incentives that affect biodiversity 2023 Putbus- Insel Vilm ; Taborski, Vera (Hrsg.) ; Schütte, Edgar (Hrsg.)Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Empfehlungen für die Handlungsfelder der zukünftigen Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS 2030) für Deutschland
Herausforderungen, Ziele und mögliche Maßnahmen - Ergebnisse aus dem begleitenden Konsultationsprozess (Teil 1) im Zeitraum 2020-2021Pröbstl, Fabian ; Zedda, Luciana ; Schwarzer, Dorothea ; Schmid, Sophia ; Cardona Santos, Elsa Maria ; Paulsch, Axel ; Teuchner, Julia ; Zinngrebe, YvesBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Indikator „Artenvielfalt und Landschaftsqualität“: Zielwerte für 2030
Methoden, Abstimmung und ErgebnisseDröschmeister, Rainer ; Schlumprecht, Helmut ; Trautmann, Sven ; Braeckevelt, ElisaBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Kartieranleitung für die Biotoptypen nach Anlage 2 der Bundeskompensationsverordnung (BKompV)
Tschiche, Jörg ; Bildstein, Tim ; Ackermann, WernerBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Large carnivores in the Dinaric-Balkan-Pindos region: management, monitoring, threats and conflicts
establishing a transnational exchange platform for the management of large carnivores in the Dinaric-Balkan-Pindos Region : progress Report 2025Marsden, Katrina ; Solić, Andrea ; Huber, Djuro ; Eul, Johanna ; Schmidt, JuliaBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Leitfaden zum Vollzug der Bundeskompensationsverordnung bei Energieleitungsprojekten - Freileitungen und Erdkabel
(BKompV-Leitfaden Energieleitungen)Mengel, Andreas ; Pieck, Sonja K. ; Schwarzer, Markus ; Müller-Pfannenstiel, Klaus ; Möller, ThoreBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Meeresökosystemleistungen der deutschen Nord- und Ostsee - Methodik der physischen Bilanzierung und Monetarisierung
Oehlmann, Malte ; Maixner, Lucca ; Schuchardt, Bastian ; Bennecke, Swaantje ; Krüger, Marlon ; Martens, Mike ; Interwies, Eduard ; Görlitz, Stefan ; Burkhard, Benjamin ; Kuhn, Tinka ; Niedergesäß, Ulrike ; Meyerhoff, Jürgen ; Deutschland, Bundesamt für NaturschutzBonn : Bundesamt für Naturschutz, Juli 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Methode zur naturschutzfachlichen Bewertung der Ausbringung gebietsfremder Tierarten im biologischen Pflanzenschutz
Nehring, Stefan ; Frasconi Wendt, Clara ; Blanke, Philipp ; Bardong, AndreasBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Methodik der naturschutzfachlichen Invasivitätsbewertung für gebietsfremde Arten (NIB) - Version 2.0
= Nature conservation risk assessment for alien species (NaCoRA): methodology - version 2.0Nehring, Stefan ; Rabitsch, Wolfgang ; Heger, Tina ; Jeschke, Jonathan M. ; Saul, Wolf-ChristianBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen und Gesamtartenliste der in Deutschland wildlebenden gebietsfremden Gefäßpflanzen
Nehring, Stefan (Hrsg.) ; Rabitsch, Wolfgang (Hrsg.)Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Pflegezonen der Biosphärenreservate
F+E-Vorhaben "Zustandsanalyse und Bewertung der Pflegezonen der deutschen Biosphärenreservate anhand ausgewählter Beispiele, Analyse von Best-Practice-Beispielen und Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung und Ausweisung von Pflegezonen" (FKZ: 3519 811000)Kaphegyi, Thomas A. M. ; Wattendorf, PeterBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Regional Youth Workshop on IPBES for Europe and Central Asia
report on the workshop held 6-10 November 2023 at the International Academy for Nature Conservation, Isle of Vilm, GermanyRegional Youth Workshop on IPBES for Europe and Central Asia 2023 Putbus- Insel Vilm ; Kim, JyeJin ; Schmitt, Thomas ; Stadler, JuttaBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stadtnatur-Pläne als Strategie für deutsche Kommunen
Empfehlungen zu "Urban Nature Plans" aus der EU-Biodiversitätsstrategie 2030Hansen, Rieke ; Enderich, Lena ; Davis, McKennaBonn : Bundesamt für Naturschutz, 2025[Online Ressource]