80 Treffer für Jahr = "2016 - 2018"
zu den Filteroptionen80 Treffer für Jahr = "2016 - 2018"
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Anforderungen an den Einklemm- und Verletzungsschutz sowie an Notöffnungseinrichtungen an Türen von Personenfahrzeigen nach BOStrab
Albrecht, Klaus ; Battré, Patrick OliverKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2017], © 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Anforderungen an Digitalfunkgeräte
technische und betriebliche Anforderungen an Digitalfunkgeräte für den Einsatz in digitalen Betriebsfunksystemen und öffentlichen FunksystemenGappa, Herbert ; Gappa, RobertKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., 2018 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Auswahl und Einsatz von Sachverständigen für Bahnanwendungen
Brand, Daniel ; Brauweiler, Lutz ; Fitzke, AndréKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., 2016 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Automatic passenger counting systems (APCS)
recommendations for the application of APCSs within public transport and regional rail transport, version 2.1Köhler, SilviaCologne : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2018], © 2018 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Automatische Fahrgastzählsysteme
Handlungsempfehlungen zur Anwendung von AFZS im öffentlichen Personenverkehr, Version 2.1Köhler, Silvia ; Ritschel, ManfredKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., 2018 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Beschaffung sauberer Fahrzeuge
Hinweise zur Überarbeitung der "Clean Vehicles Richtlinie" 009/33/EG ; VDV-Positionspapier zur Überarbeitung der Clean Vehicles Richtlinie 2009/33/EGKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV), 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Beschaffung und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Kühlanlagensystemen (HLK-Systemen) für Fahrzeuge von städtischen und regionalen Schienenbahnen
Burger, RainerKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2016], © 2016 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Beschaffung und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Kühlanlagensystemen (HLK-Systemen) in Schienenfahrzeugen des städtischen und regionalen Nahverkehrs
Burger, RainerKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2018], © 2018 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Beschwerdemanagement
Kundendialog als Chance zur QualitätsverbesserungBuick, Julia ; Burk, ChristianKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., 2016 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Betreuung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nach einem Extremereignis
ein Leitfaden zur Organisation im UnternehmenVerband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuss für Personalwesen ; Baumgardt, Hilke ; Erb, RainerKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2016], © 2016 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Bundesverkehrswegeplan 2030
Stellungnahme des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zum Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030Köln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., Mai 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Definition und Dokumentation der Nutzeranforderungen an eine offene Mobilitätsplattform
Steinert, Tobias ; Koreng, Regina ; Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Kundenservice, -information und -dialogKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., 2018 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
E-Bus - Infrastruktur/Ladestellen
Adler, Thomas ; Ahrndt, FrankKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2016], © 2016 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Einsatz von LED-Signalen für Zugsicherungs- und Fahrsignalanlagen (BOStrab)
Aschmann, Ulrich ; Bautsch, Detlef ; Diener, ThomasKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., 2016 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Einsatz von Sprachübertragung mit nichtbetriebseigener Funk-Infrastruktur
Burkhart, A. ; Jacobsen, CarstenKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., 2016 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Eisenbahn-Signal-Anlagen (ESA)
signaltechnische Grundsätze für nichtbundeseigene EisenbahnenBreyer, Stefanie ; Clemens, WalterBearbeitungsstand 11/2015, Köln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2016], © 2016 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Elektromobilität im ÖPNV weiter fördern
Verband Deutscher VerkehrsunternehmenKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2016][Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Elektronische Fahrtschreiber für Fahrzeuge nach BOStrab
Battré, Patrick OliverKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2017], © 2017 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Empfehlungen für eine Rahmenanweisung des Betriebsleiters BOKraft
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Betriebsausschuß ; Albrecht, Gerhard ; Däumler, LutzKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2016], © 2016 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Empfehlungen für eine Rahmenanweisung des Unternehmers zur Umsetzung der VO (EG) Nr. 1071/2009 und der BOKraft
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Betriebsausschuß ; Albrecht, Gerhard ; Däumler, LutzKöln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V., [2017], © 2017