zum Hauptmenü
zum Inhalt
Home
Neuzugänge
Kontakt
Impressum
Erweiterte Suche
Schnellsuche:
OK
Titel
Titel
Elektronische Publikationen aus dem Regierungsbezirk Köln
Pflichtabgabe
Ablieferungsverfahren
Listen
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Jahr
Clouds
Schlagwörter
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Weitere E-Pflichtsammlungen
Publikationen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf
Publikationen aus den Regierungsbezirken Münster, Arnsberg und Detmold
Sie sind hier:
E-Pflicht-Sammlung
Elektronische Zeitschrift
Gesamttitel
BISp-Jahrbuch : Forschungsförderung ... / Bundesinstitut für Sportwissenschaft
Heft
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
URN
urn:nbn:de:hbz:5:2-746349
Zugänglichkeit
Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Hefte
Organisation des Hochleistungssports – ein Systemvergleich zwischen den erfolgreichsten Sportnationen bei den Olympischen Sommerspielen in Atlanta 1996
Sozialberichterstattung des deutschen Sports
Grundlagen einer Sportrechtsordnung. Zusammenfassung der Ergebnisse
Die politische Regulierung professioneller Sportligen
Wirksamkeit von Fördersystemen im Nachwuchsleistungssport
Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems in der Talentsuche, -auswahl und -förderung – ein regionaler Ansatz
Belastungsgrad, Intervention und Gesundheitsprävention beim Karriereübergang
Sozialkompetenz von Trainerinnen und Trainern im Spitzensport
Sport im Kontext von Freizeitengagements Jugendlicher. Aus dem Brandenburgischen Längsschnitt 1998-2002
Zum Sportverständnis von Jugendlichen. Was erfassen schriftliche Jugendsporterhebungen?
Sport – Eine interdisziplinäre Begriffsanalyse
Chronische Belastungen und protektive Ressourcen im Kinderleistungssport. Pädagogische Diagnostik und Unterstützungsansätze
Entwicklung und Einsatz eines sportpsychologischen Anforderungsprofils im Rudersport
Aufmerksamkeitsfokussierung und sportliche Leistung in Drucksituationen
Sportpsychologie im Deutschen Leichtathletik-Verband II
Entwicklung und Evaluation einer Konzeption zum fallorientierten Wissenstransfer in der Aus- und Fortbildung von Trainer/-innen im Nachwuchsbereich
Sportstadt Berlin im Kalten Krieg
„Sicherungsvorgang Sport“ Das Ministerium für Staatssicherheit und der DDR-Spitzensport
Nutzungshinweis
Das Medienwerk ist im Rahmen des deutschen Urheberrechts nutzbar.