BISp-Jahrbuch : Forschungsförderung ... / Bundesinstitut für Sportwissenschaft. Bonn : BISp, Nachgewiesen 1999 -, 1999- : 2012/2013 Medizin und Naturwissenschaften
- PDF Untersuchung des Einflusses standardisierter Kohlenhydratgabe zur Glykogenresynthese auf die Leistungsfähigkeit während simulierter Doppelstarts bzw. zwei Wettkampfbelastungen innerhalb von 24 Stunden
- PDF Neuro-mechanische Defizite bei chronischer Sprunggelenkinstabilität – Simulation einer Sprunggelenkinversion während des Gehens
- PDF Nachweis von autologem Blutdoping anhand Markern der molekularen Immunantwort auf die sogenannte „storage lesion“
- PDF Der Einfluss der Kurbelfrequenz auf die Leistungsfähigkeit in der Sportart Handcycling
- PDF Sensomotorische Regulationsmechanismen unter Ermüdungsbedingungen
- PDF Spektrale Ermüdungsschätzung
- PDF Real-Time-Steuerung des Gruppentrainings bei Nachwuchsradsportlern auf der Basis nicht-linearer Belastung-Beanspruchungs-Modelle
- PDF Optimizing individual stance position in the swim start on the OSB11
- PDF Weiterentwicklung der simulativen Trainingswirkungsanalyse im Spitzensport am Beispiel Radsport
- PDF Zur Wirksamkeit von Trainingsgeräten beim Wurftraining im Basketball: „Oversize-Ball“ und „Shooting Ring“
- PDF Analyse der Absprungtechnik und Optimierung der Sprungkraftdiagnostik im Eiskunstlauf
- PDF Untersuchungen zur weiteren Vervollkommnung der Anschlagtechniken Liegend und Stehend im Biathlonschießen
- PDF Tangentiale Krafteinleitung im Innenhebel zur Steigerung der Vortriebswirkung im Riemenrudern
- PDF Leistungsoptimierung im Wasserspringen – Mentales Training im Nachwuchsbereich (C- und D-Kader)
- PDF Biomechanische Diagnostik von Ruderleistung und Rudertechnik im Rennboot mit zusätzlichem akustischem Feedback (Sonifikation) im Hochleistungstraining (HLT)
- PDF Biomechanische Diagnostik von Ruderleistung und Rudertechnik im Rennboot mit zusätzlichem akustischem Feedback (Sonifikation) im Nachwuchstraining (U23 und Juniorennationalmannschaft 2012)
- PDF NextTrain 2010-12
- PDF Validierung des semispezifischen Ausdauertests für Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer
- PDF Optimierung der Lauftechnik entsprechend der individuellen Voraussetzungen der Athletinnen und Athleten im Sitzschlitten-Skilanglauf
- PDF Weiterentwicklung und systematischer Einsatz einer komplexen Leistungsdiagnostik für die Leistungsfaktoren: allgemeine und spezielle physische Faktoren, mentale Faktoren und technische Faktoren in der Sportart Fechten
- PDF Wissenschaftliche Optimierung trainingspraktischer Leistungssteuerung und konzeptioneller Vorgaben im Nachwuchsleistungssport des Deutschen Basketball Bundes – Basketball-Talente