15 Titel
15 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
F-REI 90
ein analytisches Verfahren für Holzrahmen- und Holzmassivbauteile bis zu einer Feuerwiderstandsdauer von 90 MinutenStand Juni 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Faktencheck zur Wohneigentumsbildung
Ergebnisse der Befragung zur Wohneigentumsbildung in Deutschland 2012 bis 2017Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Familien in gemeinschaftlichen Wohnformen
Stand Mai 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Felduntersuchung zur Evaluierung von Energieausweisen bei Wohngebäuden
Stand Dezember 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Folgen der Corona-Pandemie für kommunale Haushalte und Regionalentwicklung
Kurzexpertise im MORO Lebendige RegionenStand November 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Forschung im Blick ...
Jahresbericht des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und RaumordnungBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2012/2013-, 2013- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Forschungsinitiative Integration vor Ort leben
Zwischenergebnisse aus dem Projekt "Integration von Zuwanderern - Herausforderungen für die Stadtentwicklung"Stand März 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [März 2018], © März 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Forschungsprojekt "IR-Bau 2"
ergänzende Untersuchungen zum Potenzial von IR-HeizsystemenStand März 2024, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Fortbildungskonzept Ökobilanzierung für Energieberatende
Entwicklung, Erprobung und EvaluierungStand 2., aktualisierte Auflage Juni 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Fortbildungskonzept Ökobilanzierung für Energieberatende
Entwicklung, Erprobung und EvaluierungStand Dezember 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Freiraum- und Landschaftsentwicklung in Stadtregionen
eine Bestandsaufnahme im Rahmen des MORO RegionalparksStand Oktober 2024, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Freiraumfibel
Wissenswertes über die selbstgemachte Stadt!Stand: Juli 2016, 1. Auflage, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [2016][Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
From digitization to digital transformation (D2DT)
HandlungsempfehlungenStand Juni 2024, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Funktionswandel des Wohnens
Bestandsaufnahme der aktuellen Wohnpraxis mit dem Ziel der Projektion zukünftigen WohnbedarfsStand Oktober 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
FVK-Verankerung
Entwicklung neuartiger, praxistauglicher Verankerungs- und Übergreifungslösungen von Bewehrung aus FaserverbundkunststoffStand April 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023[Online Ressource]