29 Titel

zu den Filteroptionen
 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Risankizumab (Morbus Crohn)

    Addendum zum Projekt A22-133 (Dossierbewertung) : Addendum : Projekt: A23-40
    Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer Bundesausschuss
    Version: 1.0, Stand: 26.05.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Risankizumab (Morbus Crohn)

    Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A22-133
    Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer Bundesausschuss
    Version: 1.0, Stand: 30.03.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Risankizumab (Psoriasis-Arthritis) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V

    Dossierbewertung : Auftrag: A21-156
    Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer Bundesausschuss
    Version: 1.0, Stand: 21.02.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Risdiplam (spinale Muskelatrophie) - Addendum zum Auftrag A21-50

    Addendum : Auftrag: A21-118
    Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer Bundesausschuss
    Version: 1.0, Stand: 01.10.2021, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Risdiplam (spinale Muskelatrophie) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V

    Dossierbewertung : Auftrag: A21-50
    Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer Bundesausschuss
    Version: 1.0, Stand: 29.07.2021, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Risdiplam (spinale Muskelatrophie, < 2 Monate)

    Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A23-93
    Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer Bundesausschuss
    Version: 1.0, Stand: 12.12.2023, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Routinemäßige Nachuntersuchung

    Evidenzbericht zur S3-Leitlinie Schwangerschaftsabbruch im ersten Trimenon : Evidenzbericht : Auftrag: V21-12G
    Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Bundesministerium für Gesundheit
    Version: 1.0, Stand: 19.12.2022, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Roxadustat (renale Anämie) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V

    Dossierbewertung : Auftrag: A21-117
    Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer Bundesausschuss
    Version: 1.0, Stand: 13.12.2021, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Rucaparib (Ovarialkarzinom; Erhaltungstherapie nach Erstlinientherapie)

    Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V : Dossierbewertung : Projekt: A23-134
    Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ; Deutschland / Gemeinsamer Bundesausschuss
    Version: 1.0, Stand: 08.03.2024, Köln : Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, 2024
    [Online Ressource]