5 Titel
5 Titel
- Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Europaarbeit in den Kommunen - Motive, Inhalte, Mehrwert
Stand 7/2013, Köln : Rat der Gemeinden und Regionen Europas, Deutsche Sektion, 2013[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Gute Beispiele der kommunalen Europaarbeit im Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)
Stand 10/2020, Köln : Rat der Gemeinden und Regionen Europas, Deutsche Sektion, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Kommunale Forderungen für die zukünftige Kohäsionspolitik der EU
dieses Positionspapier wurde im Rahmen der Arbeitsgruppe Zukunft der Kohäsionspolitik der EU- und Förderreferenten in der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen (RGRE) erarbeitet und vom Präsidium des RGRE am 27.04.2017 in Berlin verabschiedet[Köln] : Rat der Gemeinden und Regionen Europas, Deutsche Sektion, 2017 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Positionspapier zu den Verordnungsentwürfen der EU-Kommission für die Strukturförderperiode ab 2021
verabschiedet vom Präsidium der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) am 28./29. März 2019 in Karlsruhe[Köln] : Rat der Gemeinden und Regionen Europas, Deutsche Sektion, 2019 - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Engagement der Kommunen für Entwicklungszusammenarbeit stärken
Effizienzgewinn und mehr Transparenz durch Aktivierung kommunaler und bürgerschaftlicher Potenziale in der Entwicklungszusammenarbeit : vom Ausschuss für kommunale Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen der 7. Sitzung am 16./17. April 2005 verabschiedetes Positionspapier in der vom Präsidium am 12.05.2015 gebilligten Version[Köln] : [Rat der Gemeinden und Regionen Europas, Deutsche Sektion], Juni 2015