2263 Titel
2263 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Zur verfassungsrechtlichen Beurteilung von Besuchs- und Ausgangsbeschränkungen in Alten- und Pflegeheimen aus Anlass der COVID-19-Pandemie
RechtsgutachtenBonn : BAGSO, Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V., November 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Künstlerkatalog
... Bundesauswahl Konzerte junger Künstler ...Bonn : BAKJK, 51 (2007/2008) [?]-59 (2015/2016), [2006?-2014?] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
China im Spiegel der deutschen Gesellschaft
Images, Einstellungen und Erwartungen in Wirtschaft, Wissenschaft und KulturBonn : BAPP, Bonner Akad. für Forschung und Lehre praktischer Politik, 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Demokratiereform
Bonn : BAPP, Bonner Akademie für Forschung und Lehre, 2014 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
2 : <<Eine>> institutionelle Agenda für die Bundesrepublik in zehn Punkten
Bonn : BAPP, Bonner Akademie für Forschung und Lehre, 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
1 : Alte und neue Verfahren der politischen Beteiligung auf dem Prüfstand
Bonn : BAPP, Bonner Akademie für Forschung und Lehre, 2014[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Erregungskampagnen in Politik und Wirtschaft
digitale Öffentlichkeit zwischen Candy- und ShitstormsBonn : BAPP, Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Bericht des Wissenschaftlichen Bereiches
Bonn : BBR, 2004/06(2007); damit Ersch. eingest., 2007-2007 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
ExWoSt-Informationen
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : BBR, 1.2002 - 6.2004; damit Ersch. eingest., 2002-2004 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
ExWoSt-Informationen
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : BBR, 1.2004 - 5.2007; damit Ersch. eingest., 2004-2007 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
ExWoSt-Informationen
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : BBR, 1.2005 - 3.2006; damit Ersch. eingest., 2005-2006 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
ExWoSt-Informationen
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : BBR, 1.2008; damit Ersch. eingest., 2008-2008 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
ExWoSt-Informationen
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS) und wird betreut vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : BBR, 1.2004 - 4.2006; damit Ersch. eingest., 2004-2006 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
ExWoSt-Informationen
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS) und wird betreut vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : BBR, 1.2004 - 5.2006; damit Ersch. eingest., 2004-2006 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
ExWoSt-Informationen
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS) und wird betreut vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : BBR, 1.2006, 2006-2006 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Bericht zur Lage und Perspektive der Bauwirtschaft
Bonn : BBSR ; Bonn : BBR, Nachgewiesen 2005 -, 2005- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
ExWoSt-Informationen
experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : BBSR, 1.2015 -, 2015- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
ExWoSt-Informationen
experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : BBSR, 1.2014; damit Ersch. eingest., 2014 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
ExWoSt-Informationen
experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : BBSR ; Berlin : BMUB ; Berlin : BMVBS, 1.2013 - 2.2014[?], 2013-2014 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
ExWoSt-Informationen
experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) ist ein Forschungsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : BBSR, 1.2014 ; damit Erscheinen eingestellt, 2014