125 Titel
125 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wege aus der globalen Gesundheitskrise
mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweitAachen : Bischöfliches Hilfswerk Misereor ; Berlin : Brot für die Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung ; Bonn : Global Policy Forum Europe e.V., Mai 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Lieferkettengesetz: Aufstand der Lobbyisten
Aachen : Bischöfliches Hilfswerk Misereor e.V. ; Berlin : Brot für die Welt, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ; Bonn : Global Policy Forum Europe e.V., April 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
SDG 3 - Deutschlands Engagement für globale Gesundheit
der globale Aktionsplan für ein gesundes Leben und das Wohlergehen aller Menschen und der Prozess zur Neuformulierung der Strategie der Bundesregierung zu globaler GesundheitBerlin : Brot für die Welt ; Bonn : Global Policy Forum, Januar 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Klima- und Naturschutz: Hand in Hand
ein Handbuch für Kommunen, Regionen, Klimaschutzbeauftragte, Energie-, Stadt- und LandschaftsplanungsbürosBonn : Bundesamt für Naturschutz ; Berlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit ; Berlin : Technische Universität Berlin, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Jahresprogramm ...
Berlin ; Brühl : Bundesfinanzakademie, 2022-, [2021]- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Digitalisierung im Hochbau - Effizienzpotenziale für Planungs- und Bauprozesse nutzen
eine Sonderveröffentlichung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) anlässlich der gemeinsamen Konferenz des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 24. Mai 2017 in BerlinStand Juni 2017, Berlin ; Bonn : Bundesinsitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Baukultur für das Quartier, Prozesskultur durch Konzeptvergabe
Stand: Juni 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Berlin : Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI), 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Neues Europäisches Bauhaus
Positionen zum Beginn des Dialogs in DeutschlandMai/Juni 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Berlin : Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), Juni 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stadt:Pilot spezial
das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen StadtentwicklungspolitikIn: Stadt:Pilot : das Magazin zu den Pilotprojekten der Nationalen Stadtentwicklungspolitik / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Berlin : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) ; Berlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Referat SW I 3 Stadtentwicklungspolitik, April 2013-, [2013]-, 2013, 2014 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Aktive Stadt- und Ortsteilzentren
Bausteine aus der Praxis der ZentrenentwicklungBonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ; Berlin : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ; Berlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, 1 (2011)-5 (2021) ; damit Erscheinen eingestellt, 2011-2021 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Nachhaltig geplante Außenanlagen
Empfehlungen zu Planung, Bau und Bewirtschaftung von BundesliegenschaftenStand Dezember 2018, 2. veränderte Auflage, Berlin ; [Bonn] : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Naturbewusstsein ...
Bevölkerungsumfrage zu Natur und biologischer VielfaltBerlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Ref. Öffentlichkeitsarbeit ; Berlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit (BMUB), Referat Öffentlichkeitsarbeit ; Berlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU), Referat Öffentlichkeitsarbeit, Online-Kommunikation, Social Media ; Berlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit, Online-Kommunikation, Trends & Analysen ; Bonn : Bundesamt für Naturschutz, 1.2009(2010)-2021 - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Auenzustandsbericht ...
Flussauen in DeutschlandBerlin : Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) ; Bonn : Bundesamt für Naturschutz (BfN), 2 (2021)-, 2021- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Landschaftsnetz Mosel
Broschüre zur Tagung am 22. September 2011 in Trier = Réseau des paysages mosellans : Brochure d’accompagnement du colloque le 22 septembre 2011 à TrêvesBerlin : Bundesministerium für Verkehr, Bau u. Stadtentwicklung ; Bonn : Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung, 2011[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
MORO-Initiative "Integrierte Flusslandschaftsentwicklung - Landschaftsnetz Mosel"
die Modellvorhaben des MORO im Überblick, Mai 2012Berlin : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ; Bonn : Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung, 2012[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Zukunft bauen
das Magazin der Forschungsinitiative Zukunft BauBerlin : Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Referat B13 ; Bonn : Bundesinst. für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 1.2009(Juni) -, 2009- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
5. Lagebild Gefahrgut
Stand: Juli 2005 (1. Überarbeitung), Berlin : Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen ; Köln : Bundesamt für Güterverkehr, Juli 2005[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Wirtschaftsfaktor Outdoorsport
aktuelle Daten zur SportwirtschaftStand: November 2017, Berlin : Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ; Bonn : Bundesinstitut für Sportwissenschaft, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Geschäftsbericht ...
Bonn ; Berlin ; Brüssel : Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V., 2013/2014 [?]-, [2014]- - Das Dokument ist aus lizenzrechtlichen Gründen nur an den Service-PCs der ULB zugänglich.
Grundsätze ordnungsgemässer und qualifizierter Personalberatung (GOPB)
Version 2.0, Bonn ; Berlin ; Brüssel : Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) e.V., [2017]