2284 Titel
2284 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Ready
vorbereitet für altengerechtes Wohnen : neue Standards und Maßnahmensets für die stufenweise, altengerechte Wohnungsanpassung im NeubauStand Januar 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [2016][Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Rechtsgutachten und Handlungsempfehlungen zu den Vergabeprozessen und Vertragsgestaltungen im Bundeshochbau aufgrund des Urteils des EuGH zur HOAI vom 4. Juli 2019 (Rs. C-377/17)
Stand August 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [September 2019], © 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Regionale Daseinsvorsorge in Europa
Beispiele aus ländlichen RegionenStand Mai 2015, [Bonn] : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Regionale Energiekonzepte in Deutschland
Bestandsaufnahme : ein Projekt des Forschungsprogramms "Modellvorhaben der Raumordnung (MORO)" des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI)Stand April 2015, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Regionale Implikationen der Zuwanderung aus dem Ausland in Deutschland
Dezembertagung der DGD-Arbeitskreise "Städte und Regionen", "Migration, Integration, Minderheiten" der DGD in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 3. und 4. Dezember 2015 in BerlinStand Dezember 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [März 2017], © März 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Regionale Lebensverhältnisse - ein Messkonzept zur Bewertung ungleicher Lebensverhältnisse in den Teilräumen Deutschlands
Stand Juli 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, August 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
RENARHIS
nachhaltige energetische Modernisierung und Restaurierung historischer StadtquartiereStand Januar 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [2016][Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Risikoabschätzung für den Schienengüterverkehr am Beispiel Flusshochwasser
Stand April 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2018[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Smart Cities gestalten - Anforderungen und Möglichkeiten des Vergaberechts
Stand Mai 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Smart Cities gestalten - Daseinsvorsorge und digitale Teilhabe sichern
Stand Mai 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Smart Cities gestalten - kommunale Daten nutzen und in Wert setzen
Stand Mai 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Smart Cities gestalten - Potenziale und Grenzen des Kommunalwirtschaftsrechts
Stand Mai 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Smart Cities gestalten - welche Rechts- und Organisationsformen wählen?
Stand Mai 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Soziale Mischung und gute Nachbarschaft in Neubauquartieren
Planung, Bau und Bewirtschaftung von inklusiven WohnanlagenStand Juli 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Soziale Vielfalt im Blick
Stadtquartiere unter NachfragedruckStand August 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [März 2019], © 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Stadt im Fokus
Perspektiven der Nationalen Stadtentwicklungspolitik : Positionen des Kuratoriums : eine Publikation im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)Stand Juni 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Städtebauförderkongress
Herausforderungen und PerspektivenStand November 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [November 2017], © 2017[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Struktur der Bestandsmaßnahmen im Hochbau
Bestandsleistungen im Wohnungs- und Nichtwohnungsbau im Jahr 2014Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, März 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Strukturelle Verbesserung der Anreize und Dynamisierung des Wohngeldes
Stand August 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [November 2019], © 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Transferwerkstätten zum Investitionspakt Soziale Integration im Quartier
Stand September 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Oktober 2018], ©2018[Online Ressource]