2294 Titel

 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Mietrecht und energetische Sanierung im europäischen Vergleich

    ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Resortforschung" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Müller, Rolf ; Schmid, Christoph ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand November 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Mind the gap

    digitale Integration als Basis für smarte Städte : ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Jakubowski, Peter (Hrsg.)
    Stand März 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Monitoring der Städtebauförderung im BBSR

    Sozialstruktur der Fördergebiete und partizipative Elemente
    Göddecke-Stellmann, Jürgen ; Wagener, Thorsten
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Oktober 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nachdenken über die Stadt von übermorgen

    Klemme, Marion (Hrsg.) ; Hackenberg, Katharina (Hrsg.)
    Stand April 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [April 2019], © 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nachhaltig geplante Außenanlagen

    Empfehlungen zu Planung, Bau und Bewirtschaftung von Bundesliegenschaften
    Richter, Eike ; Loidl-Reisch, Cordula ; Brix, Karen ; Kirstein, Rike ; Zelt, Jennifer ; Zimmermann, Astrid
    Stand Dezember 2018, 2. veränderte Auflage, Berlin ; [Bonn] : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nachhaltige Büro- und Verwaltungsgebäude

    Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) des Bundes
    Rietz, Andreas
    Stand: März 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nachhaltiges Bauen des Bundes

    Grundlagen - Methoden - Werkzeuge
    Dorn-Pfahler, Sabine ; Stritter, Jessica ; Müller, Julia
    Stand Januar 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [2017]
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nachweis des Energiestandards zur Umsetzung einer Klimakomponente im Wohngeld

    Bensch, Franziska ; Oettgen, Nina
    Stand Februar 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [März 2019], ©März 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Neue Ansichten auf die Wohnungsmieten

    Bevölkerungsproportionale Kartogramme der Mietniveaus
    Burgdorf, Markus ; Schürt, Alexander
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Dezember 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Neue Räume für die produktive Stadt

    Dokumentation des Fachgespräches am 14. März 2019
    Hackenberg, Katharina ; Jonas, Andrea ; Vogel, Friederike (Hrsg.)
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Dezember 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Die neue Stadtökonomie

    Strukturwandel in Zeiten der Digitalisierung: ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Jakubowski, Peter (Hrsg.)
    Stand März 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Das neue Wachstum der Städte. Ist Schrumpfung jetzt abgesagt?

    Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 6. und 7. Dezember 2018 in Berlin
    Das Neue Wachstum der Städte. Ist Schrumpfung Jetzt Abgesagt? 2018 Berlin ; Maretzke, Steffen (Hrsg.)
    Stand Dezember 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    New Urban Agenda konkret

    Fallbeispiele aus deutscher Sicht
    Müller, André ; Overmeyer, Klaus
    Stand September 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nutzenergiebedarf für Warmwasser in Wohngebäuden

    ein Projekt des Forschungsprogramms "Zukunft Bau" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
    Ahrens, Christian (Hrsg.)
    Stand Februar 2015, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [September 2017], © 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nutzung von Nichtwohngebäuden zur Unterbringung und Wohnraumversorgung von Flüchtlingen

    ein Sondergutachten im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes "Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien"
    Lorenz-Hennig, Karin (Hrsg.)
    Stand April 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [April 2017], © April 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nutzungsmischung und die Bewältigung von Nutzungskonflikten in Innenstädten, Stadt- und Ortsteilzentren - Chancen und Hemmnisse

    ein Projekt der allgemeinen Ressortforschung
    Renner, Mechthild (Hrsg.) ; Breuer, Bernd (Hrsg.)
    Stand März 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Oktober 2017], © 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    ÖKOBAUDAT

    Grundlage für die Gebäudeökobilanzierung
    Figl, Hildegund ; Brockmann, Tanja ; Kerz, Nicolas ; Kusche, Oliver ; Rössig, Stephan
    Stand Januar 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    ÖKOBAUDAT

    Grundlage für die Gebäudeökobilanzierung
    Figl, Hildegund ; Brockmann, Tanja (Hrsg.) ; Huemer-Kals, Veronika ; Kusche, Oliver ; Kerz, Nicolas ; Rössig, Stephan
    Stand 2., überarbeitete Auflage, September 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Ökologische Baustoffwahl

    Aspekte zur komplexen Planungsaufgabe "Schadstoffarmes Bauen"
    Haas, Stefan
    Stand Juli 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [2016]
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Online-Handel - mögliche räumliche Auswirkungen auf Innenstädte, Stadtteil- und Ortszentren

    Günthner, Stephan (Hrsg.)
    Stand April 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Mai 2017], © Mai 2017
    [Online Ressource]