2281 Titel

 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Die Laufbahn eines deutschen Baubeamten von der Weimarer Republik bis zur jungen Bundesrepublik

    eine Fallstudie
    Asendorf, Olaf ; Regnery, Daniel (Hrsg.)
    zweite überarbeitete und erweiterte Auflage, Stand August 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Lebendige Regionen - aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe

    Endbericht der finanzwissenschaftlichen Begleitforschung
    Hoymann, Jana
    Stand November 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [November 2020], © 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Lowtech im Gebäudebereich

    Fachsymposium TU Berlin 17.05.2019
    Lowtech im Gebäudebereich 2019 Berlin ; Auer, Thomas ; Endres, Elisabeth ; Franke, Laura ; Grinewitschus, Viktor ; Hugentobler, Walter J. ; Junghans, Lars ; Klinge, Andrea ; Santarius, Tilman ; Lammers, Jörg (Hrsg.)
    Stand 1. Auflage, Januar 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Lücken in der Leerstandsforschung - wie Leerstände besser erhoben werden können

    Workshop am 7. Februar 2017 in Berlin
    Gutberlet, Katina (Hrsg.) ; Lücken in der Leerstandsforschung: Wie Leerstände Besser Erhoben Werden Können 2017 Berlin
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Juni 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Lyoner Viertel - Transformation eines monofunktionalen Bürogebiets

    ein Modellvorhaben im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfeldes "Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien" : ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Lorenz-Hennig, Karin (Hrsg.)
    Stand November 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Juni 2017], © 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Machbarkeits- und Umsetzungsstudie für eine Klimakomponente im Wohngeld

    ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Ressortforschung" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Bensch, Franziska
    Stand März 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [April 2017], © April 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Mal über Tabuthemen reden

    Sicherung gleichwertiger Lebensbedingungen, Mindeststandards, Wüstungen ... - worüber nur hinter vorgehaltener Hand diskutiert wird : Dezembertagung des DGD-Arbeitskreises "Städte und Regionen" in Kooperation mit dem BBSR Bonn am 1. und 2. Dezember 2016 in Berlin
    Mal über Tabuthemen Reden. Sicherung Gleichwertiger Lebensbedingungen, Mindeststandards, Wüstungen ... - worüber Nur Hinter Vorgehaltener Hand Diskutiert Wird 2016 Berlin ; Maretzke, Steffen (Hrsg.)
    Stand Januar 2018, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [Februar 2018], © Februar 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Materialströme im Hochbau

    Potenziale für eine Kreislaufwirtschaft
    Deilmann, Clemens ; Reichenbach, Jan ; Krauß, Norbert ; Gruhler, Karin ; Asam, Claus (Hrsg.) ; Haferkorn, Wencke (Hrsg.)
    Stand Dezember 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Methodische Weiterentwicklungen der Erreichbarkeitsanalysen des BBSR

    Schönfelder, Stefan (Hrsg.) ; Pütz, Thomas (Hrsg.)
    Stand März 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [April 2019], © 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Metropolregionen gestalten die Mobilität von morgen

    Fachveranstaltung von IKM und BBSR am 22. Februar 2018
    Metropolregionen Gestalten die Mobilität von Morgen 2018 Berlin ; Vogel, Friederike (Hrsg.) ; Schönfelder, Stefan
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, August 2018
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Mietrecht und energetische Sanierung im europäischen Vergleich

    Müller, Rolf ; Schmid, Christoph
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [November 2016], © November 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Mietrecht und energetische Sanierung im europäischen Vergleich

    ein Projekt des Forschungsprogramms "Allgemeine Resortforschung" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Müller, Rolf ; Schmid, Christoph ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand November 2016, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Mind the gap

    digitale Integration als Basis für smarte Städte : ein Projekt des Forschungsprogramms "Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), betreut vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
    Jakubowski, Peter (Hrsg.)
    Stand März 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2017
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Monitoring der Städtebauförderung im BBSR

    Sozialstruktur der Fördergebiete und partizipative Elemente
    Göddecke-Stellmann, Jürgen ; Wagener, Thorsten
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Oktober 2016
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nachdenken über die Stadt von übermorgen

    Klemme, Marion (Hrsg.) ; Hackenberg, Katharina (Hrsg.)
    Stand April 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [April 2019], © 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nachhaltig geplante Außenanlagen

    Empfehlungen zu Planung, Bau und Bewirtschaftung von Bundesliegenschaften
    Richter, Eike ; Loidl-Reisch, Cordula ; Brix, Karen ; Kirstein, Rike ; Zelt, Jennifer ; Zimmermann, Astrid
    Stand Dezember 2018, 2. veränderte Auflage, Berlin ; [Bonn] : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nachhaltige Büro- und Verwaltungsgebäude

    Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) des Bundes
    Rietz, Andreas
    Stand: März 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2020
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nachhaltiges Bauen des Bundes

    Grundlagen - Methoden - Werkzeuge
    Dorn-Pfahler, Sabine ; Stritter, Jessica ; Müller, Julia
    Stand Januar 2017, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [2017]
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nachweis des Energiestandards zur Umsetzung einer Klimakomponente im Wohngeld

    Bensch, Franziska ; Oettgen, Nina
    Stand Februar 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, [März 2019], ©März 2019
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Neue Ansichten auf die Wohnungsmieten

    Bevölkerungsproportionale Kartogramme der Mietniveaus
    Burgdorf, Markus ; Schürt, Alexander
    Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Dezember 2016
    [Online Ressource]