75 Titel

zu den Filteroptionen
 
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Energetische Ausstattungsmerkmale von Mietwohnungen

    Ergebnisse einer deutschlandweiten Mieterbefragung zu Ausstattungsstandards und -wünschen
    Ammon, Martin ; Spörndle, Evelyne ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Elektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    TEK-to-go

    Erweiterung und Verbesserung der Bedienbarkeit einer Berechnungsmethode (Teil-Energie-Kennwert-Methode) für die energetische Bilanzierung von Nichtwohngebäuden im Bestand
    Bagherian, Behrooz ; Ritter, Volker ; Swiderek, Stefan ; Kaufmann, Desirée ; Schmirmund, Janine ; Medina Rodríguez, Rodrigo Fernando ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand: Juli 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    BIM-Effizienz

    innovatives Kostenmanagement auf Basis objektorientierter Bauwerksmodelle
    Bahlau, Sascha ; Schumacher, Rebecca ; Indorf, Katja ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Digital Twin Footprint

    Erarbeitung eines ganzheitlichen Meilensteinplans mit Handlungsempfehlungen und notwendigen Forschungsbausteinen zur zielführenden Verknüpfung der Lebenszyklusanalyse (Gebäudeökobilanzierung) und BIM-Planungsprozesse mit einem Fokus auf den frühen Planungsphasen
    Bahlau, Sascha ; Schumacher, Rebecca ; Lambertz, Michaela ; Theißen, Sebastian ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Juli 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Open-Source-Software in Kommunen

    Einsatz und Schnittstellen in der kommunalen Planungspraxis
    Berg, Matthias ; Brandt, Sarah ; Meides, Natalie ; Schmitt, Anna ; Vollmer, Anne-Maria ; Brezina, Vilim (Hrsg.) ; Fricke, Dorothee (Hrsg.) ; Krohn-Trinius, Vanessa (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand November 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2024
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Crowd Safety

    interaktive Entwurfsplanung unter Berücksichtigung von Personenströmen und deren Sicherheitsaspekten
    Bratoev, Ivan ; Fellner, Jakob ; Förster, Nick ; Petzold, Frank ; Schubert, Gerhard ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Februar 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Integrale Holz-Beton-Decken mit geklebtem Verbund

    Technologieentwicklung und Prozessforschung zu integralen, klimaaktiven Holz-Beton-Verbund-Deckensystemen für kosteneffiziente Holz-Hybrid-Bauten
    Breidenbach, Marie ; Behring, Stefan ; Schmid, Volker ; Wenker, Jan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand August 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Recycling von Mineralwolle, die im Schmelzwannenverfahren hergestellt wurde

    Broszies, Tanja ; Paul, Andrea ; Liestmann, Zoe ; Schaudienst, Falk ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Mobil in ländlichen Räumen - Erfolgsfaktor Kooperation

    Burkard, Sophie C. ; Kistner, Rafael ; Schneider, Johannes ; Reher, Luisa ; Gaßmann, Marius (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Elektronische Ressource, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Ausführung von Hebungsinjektionen unter besonderen Randbedingungen

    experimentelle Versuche und numerische Simulation
    Cudmani, Roberto ; Fillibeck, Jochen ; Sailer, Martin ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Januar 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen in wachsenden Kommunen

    Erhebung und Erprobung von Bausteinen eines aktiven Managements
    Faller, Bernhard ; Steinbach, Franziska ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Dezember 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Stadtgrün wirkt!

    Aspekte der Pflanzenauswahl für eine leistungsfähige Vegetation für Klimaanpassung und Klimaschutz in der Stadt : das Projekt der Initiative "Grün in der Stadt" wurde vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) durchgeführt
    Feldmann, Falko ; Quambusch, Mona ; Langenbrinck, Gregor ; Ammon, Inken ; Dosch, Fabian ; Steup, Lara ; Felkner, Juliana Marie (Hrsg.) ; Hollweg, Franziska (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Deutschland / Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
    Stand April 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Potenziale hygrothermisch aktivierter Bauteile (PhyTAB)

    energieeffiziente Raumkonditionierung mittels luftdurchströmter Massivholzelemente und hygroskopisch optimierter Oberflächen
    Flexeder, Nina ; Schumacher, Nils ; Hepf, Christian ; Nouman, Ahmad ; Briels, David ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Juli 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Neue Stadtquartiere - Konzepte und gebaute Realität

    Freudenau, Henrik ; Siebert, Sebastian ; Bußkamp, Maik ; Bosch-Lewandowski, Simone ; Ganser, Robin ; Krug, Henning ; Runge, Marten ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand November 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Narrative in der Stadtentwicklung

    Ergebnisse aktueller Forschung im BBSR
    Gadinger, Frank ; Jarzebski, Sebastian ; Räuchle, Charlotte ; Ribbeck-Lampel, Juliane ; Schüle, Ralf ; Willinger, Stephan ; Yildiz, Taylan ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Mai 2022, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Nationaler Fortschrittsbericht zur Umsetzung der New Urban Agenda

    Gies, Jürgen ; Holz, Philipp ; Jossin, Jasmin ; Milbert, Antonia ; Müller, André ; Peters, Oliver ; Scheller, Henrik ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand April 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Smart City Charta

    digitale Transformation in den Kommunen nachhaltig gestalten
    Günthner, Stephan (Hrsg.) ; Schweitzer, Eva (Hrsg.) ; Jakubowski, Peter (Hrsg.) ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Mai 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2021
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Sekundär-Tragwerke aus GFK zur Verstärkung von Deckensystemen in der Renovierung und Umnutzung

    Hahn, Benjamin ; Haller, Peer ; Schmidt-Schuchardt, Holger ; Steinhäuser, Dominic ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
    Stand Februar 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2022
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Raumentwicklung und Raumordnung in Grenzregionen stärken

    zwei deutsch-französische Planspiele : Modellvorhaben der Raumordnung (MORO)
    Hartz, Andrea ; Schaal-Lehr, Christine ; Bernard, Hélène ; Levé, Damien ; Duvernet, Claire ; Bezes-Feldmeyer, Christina ; Schortz, Timo ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Frankreich / Agence nationale de la cohésion des territoires ; Deutschland / Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ; agl Hartz · Saad · Wendl ; Agence de Développement et d'Urbanisme de l'Agglomération Strasbourgeoise ; Agence d'Urbanisme de l'Agglomération Marseillaise
    Stand Mai 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023
    [Online Ressource]
  •  Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.

    Renforcer laménagement et le développement territorial dans les régions frontalières

    deux jeux de simulations franco-allemands : projet pilote daménagement du territoire franco-allemand (MORO)
    Hartz, Andrea ; Schaal-Lehr, Christine ; Bernard, Hélène ; Levé, Damien ; Duvernet, Claire ; Bezes-Feldmeyer, Christina ; Schortz, Timo ; Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung ; Frankreich / Agence nationale de la cohésion des territoires ; Deutschland / Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen ; agl Hartz · Saad · Wendl ; Agence de Développement et d'Urbanisme de l'Agglomération Strasbourgeoise ; Agence d'Urbanisme de l'Agglomération Marseillaise
    Version Juin 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023
    [Online Ressource]