11 Titel
11 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Soziale Mischung und gute Nachbarschaft in Neubauquartieren
Planung, Bau und Bewirtschaftung von inklusiven WohnanlagenStand Juli 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
3D-Druck von Stahlbeton
Entwicklung praxisorientierter Methoden für den 3D-Druck des Verbundwerkstoffs StahlbetonStand März 2024, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Zukunft im Bestand
kommunale Handlungsspielräume und Entwicklungsperspektiven bei der Aktivierung stadtbildprägender historischer GebäudeStand Oktober 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2023[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Neues Europäisches Bauhaus
Positionen zum Beginn des Dialogs in DeutschlandMai/Juni 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ; Berlin : Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), Juni 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Städtebaulicher Investitions- und Förderbedarf 2020-2030
Stand April 2021, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte für Innenstädte und Zentren
Anpassungsbedarfe in Zeiten von Corona?Stand Oktober 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Restriktionen bei der Nutzung von Photovoltaik-Strom im Gebäudebereich
Stand Juni 2023, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Jahrbuch ...
Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020/2021-, 2023- - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Strategien der Innenentwicklung
lebendige und nutzungsgemischte Wohn- und Versorgungsstandorte in kleineren Städten und Gemeinden : eine ArbeitshilfeStand Dezember 2019, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Urbane Resilienz in der Praxis
Impulse für die Stadt im Wandel : Projektaufruf Post-Corona-Stadt: Ideen und Konzepte für eine resiliente StadtentwicklungStand: Mai 2024, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Überblick zu europäischen Stadtentwicklungstrends und -strategien
Hintergrundstudie für die Neue Leipzig-ChartaStand Mai 2020, Bonn : Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), 2021[Online Ressource]