29 Titel
29 Titel
- Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Educational mismatch and firm productivity
do skills, technology and uncertainty matter?Bonn : IZA, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Productivity, wages and profits
does firms' position in the value chain matter?Bonn, Germany : IZA Institute of Labor Economics, November 2019[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
How collective bargaining shapes poverty: new evidence for developed countries
Bonn, Germany : IZA Institute of Labor Economics, July 2021[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Immigrant overeducation across generations
the role of gender and part-time workBonn, Germany : IZA Institute of Labor Economics, May 2024[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Moving up the social ladder? Wages of first- and second-generation immigrants from developing countries
Bonn, Germany : IZA Institute of Labor Economics, November 2022[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
The heterogeneous employment outcomes of first- and second- generation immigrants in Belgium
Bonn, Germany : IZA Institute of Labor Economics, February 2020[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Does ecucation raise productivity and wages equally?
the moderating roles of age, gender and industryBonn : IZA, 2015[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
Misalignment of productivity and wages across regions?
evidence from Belgian matched panel dataBonn : IZA, October 2016[Online Ressource] - Das Dokument ist öffentlich zugänglich im Rahmen des deutschen Urheberrechts.
The over-education wage penalty among PhD holders: a European perspective
Bonn, Germany : IZA Institute of Labor Economics, July 2022[Online Ressource]